Wie lokale Unternehmen mit einfachen Schritten ihr Google Unternehmensprofil verbessern können
Die Anzahl positiver Bewertungen ist einer der wichtigsten Faktoren für die Sichtbarkeit des Google Unternehmensprofils (ehemals Google MyBusiness) ist. Das sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Wussten Sie, dass es darüber hinaus einfache Mittel und Wege gibt, um mehr Kunden zu gewinnen? Whitespark hat in seiner Local SEO Studie von 2023 das Thema “Kundenbewertungen beantworten” als einen der relevanten Punkte in der Conversion-Optimierung des Google Unternehmensprofils identifiziert. Und das ist nicht kompliziert. Dafür brauchen Sie keine Agentur oder Mitarbeiter. Sie können es einfach selbst machen.
Mehr Anfragen sind immer gut? Dann lesen Sie weiter. Wir erklären Ihnen, wie Sie vorgehen:
Setzen Sie sich zum Ziel, innerhalb von 24-48 Stunden auf jede Bewertung zu antworten. Dies zeigt Engagement und Kundenorientierung. In der Regel erhalten Sie eine E-Mail, wenn eine neue Bewertung hinterlassen wurde. Dann entweder sofort antworten oder jede Woche einen Slot im Kalender reservieren. Die Welt geht auch nicht unter, wenn die Antwort ein paar Tage benötigt.
Die Experten sind sich nicht einig. Wir sehen es so: Wenn Sie es nicht übertreiben und es sich weiterhin natürlich liest, dann kann es nicht schaden. Es mag sein, dass die Keywords für Google nicht relevant sind. Besucher des Unternehmensprofils können sich aber darin bestätigt fühlen, dass sie bei Ihnen an der richtigen Stelle sind. Indem Sie Keywords und relevante Informationen in Ihren Antworten verwenden, können Sie ggf. Ihre lokale SEO verbessern. Erwähnen Sie Ihren Standort und wichtige Dienstleistungen, um Ihre Sichtbarkeit für lokale Suchanfragen zu steigern.
Beispiel:
Anstatt zu sagen:
„Wir freuen uns, dass Sie zufrieden sind.“ oder “Es war eine Freude, dich als Gast zu haben.”
Besser:
„Wir freuen uns, dass Sie mit unserem [Keyword: „Haarschnitt“, „Kundendienst“] zufrieden sind und unser [Keyword: „modernes Equipment“, „engagiertes Team“] zu schätzen wissen.“
Bewertung mit zwei Sternen für einen kleinen Supermarkt: “Nicht gut und klein”.
Mögliche Antwort:
“Vielen Dank für Ihr Feedback. Als kleinerer Supermarkt können wir vielleicht nicht die Größe eines Großmarktes bieten, aber dafür legen wir großen Wert auf regionale Produkte und hochwertige lokale Marken. Sollten Sie ein bestimmtes Produkt vermissen, sprechen Sie uns gerne an – wir helfen Ihnen weiter!”
Die Antwort ist so formuliert, dass sie:
Noch ein Beispiel für ein Gartencenter, eine Bewertung mit drei Sternen:
“Das Sortiment ist groß und gut. Hier kaufe ich im Normalfall gerne. Abzug gibt es dafür, dass meist zu wenig Kassen geöffnet werden.”
Mögliche Antwort:
„Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Feedback zu geben. Es freut uns sehr, dass Sie unser großes Sortiment schätzen und gerne bei uns einkaufen! Wir verstehen, dass längere Wartezeiten an den Kassen ärgerlich sein können. Sprechen Sie uns in solchen Fällen gerne direkt an – wir versuchen dann, so schnell wie möglich Abhilfe zu schaffen. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!“
Die Antwort wirkt engagiert, respektvoll und kundenorientiert. Sie vermittelt, dass das Unternehmen:
Dies stärkt das Vertrauen und die Beziehung zum Kunden, selbst bei einer kritischen Bewertung.
Die Reaktion bzw. Antwort auf Bewertungen ist eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Möglichkeit, um Ihr Google Unternehmensprofil zu optimieren. Sie benötigen keine teuren Dienstleister, um dies umzusetzen – es liegt in Ihrer eigenen Hand. Nutzen Sie diese Chance, um das Vertrauen in Sie zu stärken und potenzielle Kunden von der Qualität Ihrer Dienstleistungen zu überzeugen.
Weitere Tipps zur regionalen Suchmaschinenoptimierung finden Sie in unserem Artikel “SearchGPT kommt: Wie wir ohne Mathe-Kurs zeigen, dass wir lokale Experten sind”.
Es gibt noch viele weitere Faktoren, die Ihre lokale Sichtbarkeit beeinflussen. Wenn Sie wissen möchten, welche dieser Punkte für Sie am wichtigsten sind, um mehr Kunden zu gewinnen, dann fordern Sie Ihr kostenloses SEO-Audit an.
Mit über 10 Jahren Erfahrung unterstützt Nina Kirsch als Inhaberin der SEO-Text-Agentur kirschwerk GmbH Unternehmen verschiedenster Branchen dabei, ihre Website endlich als 24/7-Vertriebsmitarbeiter zu nutzen. In über 240 Projekten konnte das Team Traffic, Conversions und Leads signifikant steigern.
Ihre maßgeschneiderten SEO-Lösungen basieren auf einem tiefen Verständnis der Marktanforderungen und einer zielorientierten Strategieentwicklung. Nina ist in der Praxis aktiv und gibt ihr Wissen als Dozentin und Fachautorin weiter. Gemeinsam mit ihrem Team setzt sie alles daran, die Website ihrer Kunden strategisch als Marketingkanal zu nutzen und den Nerv der Kunden zu treffen. Von Mensch zu Mensch.