Beispiel & Muster Stellenanzeige Bilanzbuchhalter: Stellenbeschreibung richtig formulieren

Sie suchen einen Bilanzbuchhalter (m/w/d)? Keine einfache Aufgabe in Zeiten des Fachkräftemangels. Allein im Raum Stuttgart finden sich in der Jobbörse Stepstone aktuell über 300 Stellenanzeigen. Damit Ihre Stellenanzeige aus der Masse heraussticht und sich die passenden Kandidaten melden, muss die Stellenanzeige attraktiv gestaltet sein.

In diesem Beitrag finden Sie neben dem Muster einer optimierten Stellenanzeige auch ein vorformuliertes Beispiel für eine/n „Bilanzbuchhalter/in (m/w/d)“ und erfahren, welche Fehler Sie in Ihrer Stellenbeschreibung vermeiden sollten.

Hier können Sie eine allgemeine optimierte Stellenbeschreibung als Vorlage/Muster kostenlos herunterladen – sowohl als PDF und als .docx (Word).

*Partnerlink: Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn Sie über einen so markierten Link Produkte bestellen, erhalten wir von unserem Partnerunternehmen dafür eine Provision. Für Sie ergeben sich dadurch jedoch keine weiteren Kosten!

Und an dieser Stelle noch eine kurze Werbeunterbrechung: Kennen Sie bereits das HR-Tool „Connectoor“? Nein? Dann schauen Sie es sich an, denn mit dem Connectoor finden Sie erheblich mehr Bewerber, verwalten diese einfacher sowie DSGVO-konform. Connectoor kann Ihre Stellenangebote auf bis zu 1.400 Stellenbörsen (bei denen Sie sich dank der Paketpreise bis zu 60 % der Kosten sparen können!), Social Media und Ihrer Website veröffentlichen. Bewerber mit einem Klick einladen oder absagen. Und vieles, vieles mehr. Schauen Sie hier vorbei und entdecken Sie den Connectoor*!

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage allein macht noch keine attraktive Stellenanzeige.

Benötigen Sie Hilfe, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen? Möchten Sie eine Stellenanzeige schalten, bei der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten und dabei zugleich Budget für teure Anzeigen sparen? Möchten Sie dieses Muster mit individuellem “Leben” füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter finden? 

Dann buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin. Erfahren Sie, wie die Expertise von kirschwerk Sie unterstützt!

Viele Muster-Stellenanzeigen sind nichtssagend und einfach langweilig. Nicht so bei kirschwerk, denn wir wissen genau, was Mitarbeitern wichtig ist!

Wie keine erfolgreiche Stellenbeschreibung aussieht: Die klassische Stellenanzeige für Bilanzbuchhalter

Bilanzbuchhalter/in m/w/d

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams eine(n) versierte(n) und engagierte(n) Steuerfachwirt(in) bzw. Bilanzbuchhalter(in). 

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Rahmen der eigenständigen Mandatsbetreuung die Erstellung laufender Finanzbuchhaltungen, sowie der Jahresabschlüsse- und Steuererklärungen. 

Für die zu besetzende Stelle sollten Sie neben dem sicheren Umgang mit Programmen der DATEV und MS Office Anwendungen über unternehmerisches Denken, Flexibilität, Belastbarkeit verfügen und teamorientiert arbeiten. 

Wir wünschen uns eine langfristige Zusammenarbeit und bieten Ihnen neben einer abwechslungsreichen, herausfordernden Tätigkeit in einem engagierten Team, eine attraktive Vergütung und sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Mail an Frau Müller unter:

Steuerbüro Muster
Musterweg 9
12345 Musterstadt

Warum ist diese Stellenanzeige sehr wahrscheinlich nicht erfolgreich?

Die Gründe sind vielfältig. Mehr dazu weiter unten. Gehen wir zunächst auf den wichtigsten Punkt ein: Der größte Fehler in Stellenanzeigen:
Die Anzeige beschreibt nicht, was Mitarbeitern im Job wirklich wichtig ist. Dazu gehören auch die Vorteile des Unternehmens, die dieses seinen Mitarbeitern bietet. 

Können Sie herauslesen, wie der potenzielle Arbeitgeber in der Stellenanzeige oben die folgenden Punkte beachtet, die Mitarbeitern wirklich wichtig sind?

  • “Sich bei der Arbeit wohlfühlen”
  • Anerkennung, Vertrauen und Wertschätzung des Mitarbeiters vom Vorgesetzten und vom Team
  • Atmosphäre
  • Die Möglichkeit zur Mitbestimmung
  • Selbstbestimmt arbeiten
  • Stimmige Firmenkultur
  • Wahrnehmung des Individuums

Eher nicht. Leider stehen diese Punkte in den wenigsten Stellenbeschreibungen. Dabei sind das Punkte, die Mitarbeitern sehr wichtig sind! 

Und diese Punkte müssen wir aufnehmen, wenn wir in Zeiten des Fachkräftemangels punkten wollen. Insbesondere dann, wenn wir als kleines oder mittelgroßes Unternehmen (KMU) nicht das Gehalt zahlen können, das Konzerne bieten.

Das kirschwerk Muster für eine Stellenbeschreibung zum Bilanzbuchhalter

Jobtitel 1/Synonymer Jobtitel Branche: Produkte (m/w/d)

Hier steht mehr zum Unternehmen, z.B. in welcher Branche Ihr Unternehmen ist, wie viele Mitarbeiter und Standorte Sie haben, wann das Unternehmen gegründet wurde, wo und welche Produkte/Dienstleistungen Sie anbieten, sowie weitere Hintergründe/Details, die Interesse wecken.

Ihre/Deine Aufgaben bei uns

Sie sind/Du bist verantwortlich für den/die Bereich/e:

  • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs

Das bringen Sie /bringst Du mit

  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 

Optionale Erfahrungen, die Sie mitbringen/Du mitbringst

  • z.B. benötigte Ausbildung oder Studium im Bereich Beispiel, Beispiel, Beispiel oder Ähnlichem
  • Z.B. Gruppenleitung im Ehrenamt
  • z.B. Hinweis auf Möglichkeiten für Quereinsteiger oder Ähnliches

Was Sie/Du von der Mustermann GmbH erwarten dürfen/darfst

  • Vorteil, z.B. Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Vorteil, z.B. Nennung eines attraktiven Gehaltes
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit, einen Hund ins Büro mitzubringen
  • Vorteil, z.B. kostenlose Getränke und Obst
  • Vorteil, z.B. Nennung von überdurchschnittlich vielen Urlaubstagen pro Jahr
  • Vorteil, z.B. die Karrierechancen
  • Vorteil, z.B. eine familiäre Atmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Vorteil, z.B. eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vorteil, z.B. bezahlte Fortbildungen
  • Vorteil, z.B. Feedbackgespräche einmal pro Quartal
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit nach Absprache im Home Office zu arbeiten
  • Vorteil, z.B. ein Firmenwagen
  • Vorteil, z.B. betriebliche Altersvorsorge oder eine betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung

Fühlen Sie sich/Fühlst Du Dich angesprochen? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen/Dann lass uns kennenlernen: +49(0)15XXXXXXX

Senden Sie/Sende uns gerne Ihre/Deine Bewerbung an

Max Mustermann
Muster GmbH

+49(0)15XXXXXXX

Sehen Sie, welche der Listen am längsten ist? Die der Vorteile. Wer die Auswahl zwischen 200 Jobs hat, wird den wählen, der am meisten zu bieten hat. 

Hier erhalten Sie die kirschwerk Muster-Stellenanzeige zum Bilanzbuchhalter als Download (Du & Sie-Form) – als PDF und in .docx (Word).

Sie möchten dabei professionell unterstützt werden, dieses Muster mit “Leben” zu füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter zu finden? Buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin, um zu erfahren, wie das kirschwerk Sie dabei unterstützt!

Wie sieht für uns von kirschwerk die perfekte Stellenanzeige für einen Bilanzbuchhalter aus?

Das Ergebnis einer optimierten Stellenanzeige:

Ein StartUp im Bereich des E-Commerce hat uns mit der Optimierung einer Stellenanzeige für einen Projektmanager in der Supply Chain beauftragt

Das Resultat: 

  • 40 % mehr Bewerbungen 
  • in 40 % weniger Zeit 
  • um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige 

Ein Ergebnis, das sich sehen lässt!

Sparen Sie Zeit!

Laden Sie sich die ausformulierte Musterstellenanzeige
für eine/n Bilanzbuchhalter/in für 0 € herunter.​

  • Zugang zur Personalmarketing Bibliothek für 0 €
  • Über 25 vordefinierten Musterstellenanzeigen
  • Verschiedenste Branchen
  • Zusätzlich: Personalmarketing Checklisten | Vorlagen | günstigere Produkte
Ihr vorteil

Hier ist unser Beispiel für eine Stellenbeschreibung zum Bilanzbuchhalter

Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d): Steuerbüro

Wir sind ein kleines Steuerberatungsbüro mit geschäftlichen und privaten Kunden aus der Region. Seit 2009 befindet sich unser Steuerbüro in Musterstadt und wächst stetig weiter. Inzwischen sind 3 Steuerfachangestellte, 2 Bilanzbuchhalter sowie 2 Bürokaufleute bei uns angestellt. Unsere Kunden schätzen besonders unsere kompetente und gewissenhafte Arbeit bei der Führung ihrer Finanzbuchhaltung und Erstellung der Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. 

Ihre Aufgaben bei uns

  • Sie erstellen selbstständig Jahresabschlüsse
    • Buchführung auswerten und Geschäftsvorfälle ableiten
    • Bilanzierung von Vermögensgegenständen, Schulden, Eigenkapital und Rechnungsabgrenzungsposten, usw.
    • Lagebericht erstellen, falls erforderlich
  • Führung der Finanzbuchhaltung von Kunden
    • Buchführung organisieren z.B. Kontenplan erarbeiten
    • Geschäftsvorfälle nach nationalen handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften erfassen und Buchungen ableiten
  • Erstellung von Steuererklärungen
    • steuerliche Bewertung von betrieblichen Sachverhalten
    • zu versteuerndes Einkommen, festzusetzende Körperschaftsteuer, sowie Abschlusszahlungen und Erstattungen der Körperschaftsteuer berechnen
    • Geschäftsvorfälle auf ihre umsatzsteuerliche Relevanz und ihre Vorsteuer prüfen 
    • Umsatzsteuervoranmeldungen und Umsatzsteuererklärungen vorbereiten

Was Sie mitbringen sollten

  • Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Qualifikation
  • sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen, insbesondere Excel
  • analytisches Denken und ausgeprägtes Zahlenverständnis
  • Erfahrungen mit DATEV
  • zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • kommunikative Art

Das erwartet Sie beim Steuerbüro Muster

  • sicherer Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
  • attraktives Gehalt von XX.XXX Euro brutto pro Jahr
  • gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Kindergarten- oder Kita-Zuschuss)
  • flexible Arbeitszeiten
  • kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
  • vermögenswirksame Leistungen (VWL)
  • kostenlose Snacks und Getränke
  • 30 Tage Urlaub
  • betriebliche Altersvorsorge
  • kostenloses JobRad oder E-Bike
  • individuelle und ausführliche Einarbeitung mit einem festen Ansprechpartner
  • regelmäßige Feedbackgespräche mit dem Chef

Sie sind überzeugt, dass Sie zu uns passen? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung per Mail an Frau Müller unter:

Steuerbüro Muster
Musterweg 9
12345 Musterstadt

Wie können Stellenanzeigen wirklich interessant gestaltet sein?

Was haben wir getan? Wir haben uns die Stellenanzeige zum Bilanzbuchhalter aus Bewerbersicht angeschaut! 

Der Prozess:

  • Jobtitel konkretisiert und attraktiver gestaltet. Die Bezeichnungen können sehr vielfältig sein:
    • Bilanzbuchhalter oder auch: Finanzbuchhalter, Buchhalter, Accountant, Steuerfachwirt, Steuerfachangestellter, Kontokorrentbuchhalter, Leiter Finanz- und Rechnungswesen, Lohn- und Gehaltsbuchhalter, Rechnungsprüfer, Revisor, Kostenrechner, Controller, …
    • Jeder Begriff beschreibt wahrscheinlich den gleichen Job oder einen Teil des gleichen Jobs. Recherchieren Sie auf den Jobbörsen, welcher der Begriffe am meisten benutzt wird. Verwenden Sie diesen Begriff oder die zwei häufigsten.
    • „Bilanzbuchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d): Steuerbüro” bringt Ihnen passendere Bewerber als „Bilanzbuchhalter/in m/w/d”.  Beschreiben Sie das Tätigkeitsfeld möglichst konkret.
  • Mehr über das Unternehmen geschrieben (z.B. Unternehmensgröße, Märkte, Produkte, etc)
  • Stellenanzeige in Struktur gebracht und durch Listen anstelle von Fließtext übersichtlicher gestaltet.
  • Gehalt in der Stellenanzeige genannt, um die Karten auf den Tisch zu legen. Das spart Arbeitgeber und Arbeitnehmer Zeit.
  • Und der wichtigste Punkt: Vorteile des Unternehmens als Arbeitgeber deutlich gemacht. Benennen, was Mitarbeitern wirklich wichtig ist, z.B. flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, bezahlte Fortbildungen, ein attraktives Gehalt, etc

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage alleine macht noch keine attraktive Stellenanzeige. Nutzen Sie unseren Service, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen und eine Stellenanzeige zu schalten, mit der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten.

40 % mehr Bewerbungen – in 40 % weniger Zeit – um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige: darum setzen Unternehmen auf das kirschwerk, um für die passenden Mitarbeiter sichtbar zu werden!

Eine Vorlage mit Leben zu füllen ist nicht einfach! Buchen Sie Ihren Kennenlerntermin und erfahren Sie, wie Sie mit einer optimierten Stellenanzeige in kurzer Zeit und mit weniger Budget für die richtigen Mitarbeiter sichtbar werden!

Dies könnte Sie auch interessieren:

Experten Know-How vom kirschwerk erhalten

Meine Themen

Personalmarketing Online-Bibliothek

Sie profitieren von Personalmarketing Checklisten, Vorlagen, günstigeren Produkten sowie von über 20 vordefinierten Musterstellenanzeigen!