Blog für Sichtbarkeit:
SEO & Personalmarketing
Sichtbarkeit ist entscheidend im Online Marketing und im Personalmarketing.
Wir teilen unser Knowhow.
Fachkräftemangel? Ist er selbst gemacht?! – Interview mit Humanunternehmer Gunnar Barghorn
Wenn alle Unternehmen so agieren würden, wie die Barghorn GmbH es tut, dann wären wir, das kirschwerk, im Bereich Personalmarketing arbeitslos und würden uns einer anderen Vision zuwenden. Geschäftsführer Gunnar Barghorn ist ausschließlich für das Unternehmen und für die Mitarbeiter da. Er hat mit dem operativen Geschäft überhaupt nichts mehr zu tun. Wie funktioniert das? Das erfährst du in diesem Interview!
Gastbeitrag von Elisa Drescher / Scaleline : Bewerbungsmanagement & Datenschutz – Wertvolle Hinweise für dein Unternehmen
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das deutsche Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) machen vor den personalverantwortlichen Stellen in den Unternehmen nicht halt und schützen Bewerbende und Mitarbeitende gleichermaßen. Es gilt eine Vielzahl an Maßnahmen zu beachten und umzusetzen, um personenbezogene Daten der Bewerbenden und den Ruf deines Unternehmens zu schützen. Welche das sind, erfährst du in diesem Beitrag von Elisa Drescher (Scaleline).
20 Tipps, um mehr Auszubildende zu finden
Du möchtest Auszubildende für dein Unternehmen gewinnen? Das kann in Zeiten, in denen es immer weniger junge Menschen gibt, die eine Ausbildung machen möchten, zu einer Herausforderung werden. In diesem Beitrag erhältst du wertvolle Tipps, wie du die richtigen Bewerber für deine Ausbildungsstellen gewinnen kannst.
Null Bewerbungshürden & überzeugende Mitarbeitervorteile: So gewinnst du (wechselwillige) Jobsuchende für dein Unternehmen
Wie gelingt es, (wechselwillige) Jobsuchende auf dich als Unternehmen aufmerksam zu machen? Die Lösung besteht aus 2 goldenen Tipps: Senke die Bewerbungshürden! Und werde zum attraktiven Arbeitgeber, indem du mit den Mitarbeitervorteilen überzeugst, die Kandidaten heute wirklich wichtig sind. Welche das sind und wie du das konkret umsetzt, erfährst du in diesem Beitrag.
Wertschätzende Mitarbeitergespräche führen – Interview mit Andreas Zaiß
Ein großer Aufhänger, wie ernst es ein Arbeitgeber wirklich damit meint, ein guter Arbeitgeber zu sein, ist das Thema Mitarbeitergespräche. Ich spreche darüber mit Führungskräfte-Coach Andreas Zaiß. Was verpassen Unternehmen, wenn Probleme nur “auf dem Flur” besprochen werden? Was ist ein guter Zeitpunkt für ein Feedbackgespräch? Welche Fragen sind besonders wirkungsvoll? Und was haben Mitarbeitergespräche mit Spaziergängen zu tun? Das alles erfährst du in dieser Folge.
Stellenanzeige als PDF oder Bild? Nein, Danke!
Eine Stellenanzeige als PDF oder Bild? Warum das keine gute Idee ist, und du eine Stellenanzeige als PDF oder Bild lieber nicht veröffentlichen solltest, das erfährst du in diesem Beitrag. Mit unseren Tipps erhältst du passende Bewerber!
Ist SEO auch für Stellenanzeigen sinnvoll?
Stellenanzeigen und Suchmaschinenoptimierung (SEO), wie hängt das zusammen? In dieser Folge erklären wir in 9 Schritten, wie du deine Stellenanzeige für Suchmaschinen optimierst und dadurch mehr Reichweite und Sichtbarkeit für deine offenen Stellen bekommst. Schritt für Schritt zum Mitmachen.
Gastbeitrag: QM und Personalwesen – Was Qualitätsmanagement mit dem Personalwesen in Arztpraxen zu tun hat
Personalmanagement, Qualitätsmanagement… Überall wimmelt es nur so von Management-Systemen. Auch in Arztpraxen natürlich! Ist das denn alles dasselbe? Oder gibt es da Unterschiede? In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über Inhalte und Nutzen eines Qualitätsmanagements in Arztpraxen und wie dieses mit dem Personalwesen zusammenhängt.
Gastbeitrag: Datenschutz und Personalwesen – Wie wichtig der Datenschutz im Umgang mit Bewerbern in Arztpraxen ist
Datenschutz in der Arztpraxis ist wichtig. Das ist selbstverständlich. Stichworte wie die medizinische Schweigepflicht und die Verpflichtung der Mitarbeiter zur Verschwiegenheit sind sogar dem Laien bekannt. Doch damit nicht genug. Auch im Umgang mit Bewerbern sollte eine Arztpraxis sich Gedanken um den Datenschutz machen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen ein paar wesentliche Elemente zum Datenschutz vor, auf die Sie achten sollten.
Wie du deine Stellenanzeige noch besser schreibst: Konkret formulieren
Kennst du diesen Flow, wenn du merkst, dass du einfach richtig tief in einem Thema steckst? Wenn es einfach nur “pling, pling, pling” in deinem Kopf macht? So geht es mir bei der 15-Minuten-Besprechung nach einer Stellenanzeigen-Analyse. Das ist der Moment, in dem mir meine Kunden ihre neue Stellenanzeige präsentieren. Und ich drei Minuten zuhöre, mitschreibe und dann zu X Punkten Vorschläge liefere, was noch besser geht.
Welche Punkte häufig ganz einfach verbessert werden können, erfährst du in diesem Beitrag.
Heißbegehrte Personalmarketing Werkzeuge in der kirschwerk Bibliothek
Sie profitieren von Personalmarketing Checklisten, Vorlagen, günstigeren Produkten sowie von über 20 vordefinierten Musterstellenanzeigen!