kirschwerk

Beispiel & Muster Stellenanzeige Bankkaufmann: Stellenbeschreibung richtig formulieren

Beispiel & Muster Stellenanzeige Bankkaufmann: Stellenbeschreibung richtig formulieren

Sie suchen einen Bankkaufmann (m/w/d)? Keine einfache Aufgabe in Zeiten des Fachkräftemangels. Allein im Raum Stuttgart finden sich in der Jobbörse Indeed aktuell über 500 Stellenanzeigen. Damit Ihre Stellenanzeige aus der Masse heraussticht und sich die passenden Kandidaten melden, muss die Stellenanzeige attraktiv gestaltet sein.

In diesem Beitrag finden Sie neben dem Muster einer optimierten Stellenanzeige auch ein vorformuliertes Beispiel für „Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d)“ und erfahren, welche Fehler Sie in Ihrer Stellenbeschreibung vermeiden sollten.

Hier können Sie eine allgemeine optimierte Stellenbeschreibung als Vorlage/Muster kostenlos herunterladen – sowohl als PDF und als .docx (Word).

*Partnerlink: Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn Sie über einen so markierten Link Produkte bestellen, erhalten wir von unserem Partnerunternehmen dafür eine Provision. Für Sie ergeben sich dadurch jedoch keine weiteren Kosten!

Und an dieser Stelle noch eine kurze Werbeunterbrechung: Kennen Sie bereits das HR-Tool „Connectoor“? Nein? Dann schauen Sie es sich an, denn mit dem Connectoor finden Sie erheblich mehr Bewerber, verwalten diese einfacher sowie DSGVO-konform. Connectoor kann Ihre Stellenangebote auf bis zu 1.400 Stellenbörsen (bei denen Sie sich dank der Paketpreise bis zu 60 % der Kosten sparen können!), Social Media und Ihrer Website veröffentlichen. Bewerber mit einem Klick einladen oder absagen. Und vieles, vieles mehr. Schauen Sie hier vorbei und entdecken Sie den Connectoor*!

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage allein macht noch keine attraktive Stellenanzeige.

Benötigen Sie Hilfe, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen? Möchten Sie eine Stellenanzeige schalten, bei der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten und dabei zugleich Budget für teure Anzeigen sparen? Möchten Sie dieses Muster mit individuellem “Leben” füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter finden? 

Dann buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin. Erfahren Sie, wie die Expertise von kirschwerk Sie unterstützt!

Viele Muster-Stellenanzeigen sind nichtssagend und einfach langweilig. Nicht so bei kirschwerk, denn wir wissen genau, was Mitarbeitern wichtig ist!

Jetzt bestellen: Stellenanzeigen Paket mit Checkliste!

Sie sind dabei eine Stellenanzeige für Ihr Unternehmen zu schreiben, wissen aber nicht genau, worauf Sie achten sollten, damit Sie auch wirklich Bewerbungen erhalten? Wir wissen es! Kaufen Sie sich jetzt als Download das kirschwerk Stellenanzeigen Paket mit Checkliste und über 40 Dateien – und verbessern Sie Ihre Stellenanzeige bedeutend!

Negativbeispiel aus der Praxis: Stellenanzeige für einen Bankkaufmann

Bankkaufmann (m/w/d) 

Die Muster Bank sucht eine/n Bankkaufmann (m/w/d) gerne auch älter in Teilzeit

Ihre Aufgaben

  • Beratung von Bankkunden
  • Telefonische Terminvereinbarung
  • Allgemeine Bürotätigkeite

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) mit qualifizierter Berufserfahrung im Bereich Kreditgeschäft/Baufinanzierung
  • Deutsch als Muttersprache
  • Selbständiges Arbeiten, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind gegeben
  • Guter Umgang mit MS-Office

Es erwartet Sie

  • Festanstellung
  • marktgerechte Bezahlung
  • umfangreiche Einarbeitung

Keine Zeit verlieren und jetzt Ihre Karriere bei der Muster Bank starten!

Schicken uns Ihre Bewerbung an karriere@muster-bank.de

Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen vorab auch gern telefonisch zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Muster Bank
Musterstraße 12
123456 Musterstadt
Telefon: 01234 / XXXXX
Mail: karriere@muster-bank.de

Warum ist diese Stellenanzeige sehr wahrscheinlich nicht erfolgreich?

Die Gründe sind vielfältig. Mehr dazu weiter unten. Gehen wir zunächst auf den wichtigsten Punkt ein: 

Der größte Fehler in Stellenanzeigen:
Die Anzeige beschreibt nicht, was Mitarbeitern im Job wirklich wichtig ist. Dazu gehören auch die Vorteile des Unternehmens, die dieses seinen Mitarbeitern bietet. 

Können Sie herauslesen, wie der potenzielle Arbeitgeber in der Stellenanzeige oben die folgenden Punkte beachtet, die Mitarbeitern wirklich wichtig sind?

  • “Sich bei der Arbeit wohlfühlen”
  • Anerkennung, Vertrauen und Wertschätzung des Mitarbeiters vom Vorgesetzten und vom Team
  • Atmosphäre
  • Die Möglichkeit zur Mitbestimmung
  • Selbstbestimmt arbeiten
  • Stimmige Firmenkultur
  • Wahrnehmung des Individuums

Eher nicht. Leider stehen diese Punkte in den wenigsten Stellenbeschreibungen. Dabei sind das Punkte, die Mitarbeitern sehr wichtig sind! 

Und diese Punkte müssen wir aufnehmen, wenn wir in Bereichen des Fachkräftemangels punkten wollen. Insbesondere dann, wenn wir als kleines oder mittelgroßes Unternehmen (KMU) nicht das Gehalt zahlen können, das Konzerne bieten.

Das kirschwerk Muster für eine Stellenbeschreibung für einen Bankkaufmann

Jobtitel 1/Synonymer Jobtitel Branche: Produkte (m/w/d)

Hier steht mehr zum Unternehmen, z.B. in welcher Branche Ihr Unternehmen ist, wie viele Mitarbeiter und Standorte Sie haben, wann das Unternehmen gegründet wurde, wo und welche Produkte/Dienstleistungen Sie anbieten, sowie weitere Hintergründe/Details, die Interesse wecken.

Ihre/Deine Aufgaben bei uns

Sie sind/Du bist verantwortlich für den/die Bereich/e:

  • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs

Das bringen Sie/bringst Du mit

  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 

Optionale Erfahrungen, die Sie mitbringen/Du mitbringst

  • z.B. benötigte Ausbildung oder Studium im Bereich Beispiel, Beispiel, Beispiel oder Ähnlichem
  • Z.B. Gruppenleitung im Ehrenamt
  • z.B. Hinweis auf Möglichkeiten für Quereinsteiger oder Ähnliches

Was Sie/Du von der Mustermann GmbH erwarten dürfen/darfst

  • Vorteil, z.B. Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Vorteil, z.B. Nennung eines attraktiven Gehaltes
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit, einen Hund ins Büro mitzubringen
  • Vorteil, z.B. kostenlose Getränke und Obst
  • Vorteil, z.B. Nennung von überdurchschnittlich vielen Urlaubstagen pro Jahr
  • Vorteil, z.B. die Karrierechancen
  • Vorteil, z.B. eine familiäre Atmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Vorteil, z.B. eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vorteil, z.B. bezahlte Fortbildungen
  • Vorteil, z.B. Feedbackgespräche einmal pro Quartal
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit nach Absprache im Home Office zu arbeiten
  • Vorteil, z.B. ein Firmenwagen
  • Vorteil, z.B. betriebliche Altersvorsorge oder eine betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung

Fühlen Sie sich/Fühlst Du Dich angesprochen? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen/Dann lass uns kennenlernen: +49(0)15XXXXXXX

Senden Sie/Sende uns gerne Ihre/Deine Bewerbung an

Max Mustermann
Muster GmbH
m.mustermann@mustergmbh.de
+49(0)15XXXXXXX

Sehen Sie, welche der Listen am längsten ist? Die der Vorteile. Wer die Auswahl zwischen 500 Jobs hat, wird den wählen, der am meisten zu bieten hat. 

Hier erhalten Sie die kirschwerk Muster-Stellenanzeige für einen Bankkaufmann als Download (Du & Sie-Form) – als PDF und in .docx (Word).

Sie möchten dabei professionell unterstützt werden, dieses Muster mit “Leben” zu füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter zu finden? Buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin, um zu erfahren, wie das kirschwerk Sie dabei unterstützt!

Wie sieht für uns von kirschwerk die perfekte Stellenanzeige für einen Bankkaufmann aus?

Das Ergebnis einer optimierten Stellenanzeige:

Ein StartUp im Bereich des E-Commerce hat uns mit der Optimierung einer Stellenanzeige für einen Projektmanager in der Supply Chain beauftragt

Das Resultat: 

  • 40 % mehr Bewerbungen 
  • in 40 % weniger Zeit 
  • um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige 

Ein Ergebnis, das sich sehen lässt!

Hier ist unser Beispiel für eine Stellenbeschreibung für einen Bankkaufmann

Bankkaufmann/-frau / Finanzassistent/in (m/w/d): Finanzierung (Teilzeit)

Die Muster Bank steht seit 1965 für zielführende und individuelle Beratung rund um Anlage- und Finanzierungsmöglichkeiten für jedermann. Mit unseren 5 Filialen rund um Musterstadt sorgen unsere 35 Mitarbeiter für besten Service und Beratung für unsere privaten und geschäftlichen Kunden aus der Region. Unsere Kunden schätzen besonders unsere freundliche Art und die transparente Gestaltung unserer Angebote und Leistungen. 

Zur Unterstützung unseres Finanzierungsteams in der Filiale Musterhausen suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine/n Bankkaufmann/-frau (m/w/d) in Teilzeit.

Ihre Aufgaben bei uns

  • Sie beraten private und geschäftliche Kunden rund um ihre Baufinanzierungsangelegenheiten
  • Sie bearbeiten Privat- und Firmenkredite, insbesondere Baufinanzierungen
    • Beurteilung und Analyse von Kreditwünschen und Kreditwürdigkeit
    • Durchführung von Ratings
    • Beurteilung von Sicherheiten und Erstellung von Sicherungsvereinbarungen
  • Sie betreuen und überwachen laufende Baufinanzierungen

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau (m/w/d), Finanzassistent/in (m/w/d) oder Vergleichbares
  • mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Finanzierung
  • verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift
  • selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  • freundlicher Umgang mit Kunden und Kollegen

Was Sie von der Muster Bank erwarten dürfen

  • unbefristete Anstellung in Teilzeit (30h pro Woche)
  • modern ausgestatteter und ergonomischer Arbeitsplatz
  • Mitarbeiterrabatte z.B. keine Kontoführungsgebühren
  • 5 Tage Urlaub pro Jahr zusätzlich zum gesetzlichen Anspruch
  • kostenlose Getränke und Obst am Arbeitsplatz
  • jährliche Unternehmensfeier mit der ganzen Familie
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • strukturierter Einarbeitungsprozess mit einem festen Mentor
  • regelmäßige Feedbackgespräche mit allen Mitarbeitern 
  • Gehalt von XX.XXX € brutto pro Jahr
  • Sonderzahlung in Form eines 13. Monatsgehalts
  • zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung
  • Unterstützung bei fachlichen Fort- und Weiterbildungen
  • klasse Team mit familiärem Umgang untereinander
  • gute Aufstiegschancen und Möglichkeiten zur Übernahme von Verantwortung
  • klare Strukturen und Aufgabenverteilungen durch steile Hierarchie

Verlieren Sie keine Zeit und starten jetzt Ihre Karriere bei der Muster Bank!

Schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an Herrn Mustermann unter m.mustermann@muster-bank.de

Bei Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen Herr Mustermann gerne vorab telefonisch unter 01234 / XXXXX zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Muster Bank
Max Mustermann
Musterstraße 12
123456 Musterstadt
Telefon: 01234 / XXXXX
Mail: m.mustermann@muster-bank.de

Wie können Stellenanzeigen wirklich interessant gestaltet sein?

Was haben wir getan? Wir haben uns die Stellenanzeige für einen Bankkaufmann aus Bewerbersicht angeschaut! 

Der Prozess:

  • Jobtitel konkretisiert und attraktiver gestaltet. Die Bezeichnungen können sehr vielfältig sein:
    • Bankkaufmann oder auch: Finanzassistent, Kreditsachbearbeiter, Kaufmann für Versicherungen und Finanzen – Fachrichtung Finanzberatung, Fachwirt für Bank / Finanzberatung, Betriebswirt für Finanzen und Investment, Privat- und Gewerbekundenberater, Baufinanzierungsberater, Fachberater für Finanzdienstleistungen, Kundenberater Baufinanzierung,  …
    • Jeder Begriff beschreibt wahrscheinlich den gleichen Job oder einen Teil des gleichen Jobs. Recherchieren Sie auf den Jobbörsen, welcher der Begriffe am meisten benutzt wird. Verwenden Sie diesen Begriff oder die zwei häufigsten.
    • „Bankkaufmann/-frau / Finanzassistent/in (m/w/d): Finanzierung (Teilzeit)“ bringt Ihnen passendere Bewerber als „Bankkaufmann (m/w/d)“. Beschreiben Sie das Tätigkeitsfeld möglichst konkret.
  • Mehr über das Unternehmen geschrieben (Unternehmensgröße, Kunden, Produkte & Dienstleistungen, etc.).
  • Den Arbeitsumfang pro Woche (konkret oder als Spanne in Stunden) bei Teilzeit direkt in der Anzeige mit angeben. So haben die Kandidaten die Möglichkeit, vorab zu entscheiden, ob der Umfang dieser Stelle für sie ausreichend, zu hoch oder zu niedrig ist. 
  • Persönliche E-Mail-Adresse und Kontaktdaten vom Ansprechpartner angegeben. Das vermittelt Nähe, gibt die Möglichkeit, vorab Fragen zu stellen. Verzichten Sie daher am besten ganz auf eine “info@…” oder “bewerbung@…” E-Mail-Adresse in der Stellenanzeige. 
  • “Deutsch als Muttersprache” als Kriterium sowie den Zusatz “gerne auch älter” entfernt bzw. umformuliert. Diese Ausdrücke sind nicht AGG-konform und können Rechtsansprüche aufgrund der Diskriminierung von z.B. älteren Bewerbern oder Bewerbern mit Migrationshintergrund möglich machen. 
  • Gehalt in der Stellenanzeige genannt, um die Karten auf den Tisch zu legen. Das spart Arbeitgeber und Arbeitnehmer Zeit.
  • Und der wichtigste Punkt: Vorteile des Unternehmens als Arbeitgeber deutlich gemacht. Benennen, was Mitarbeitern wirklich wichtig ist, z.B. flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, bezahlte Fortbildungen, ein attraktives Gehalt, etc.

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage alleine macht noch keine attraktive Stellenanzeige. Nutzen Sie unseren Service, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen und eine Stellenanzeige zu schalten, mit der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten.

40 % mehr Bewerbungen – in 40 % weniger Zeit – um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige: darum setzen Unternehmen auf das kirschwerk, um für die passenden Mitarbeiter sichtbar zu werden!

Eine Vorlage mit Leben zu füllen ist nicht einfach! Buchen Sie Ihren Kennenlerntermin und erfahren Sie, wie Sie mit einer optimierten Stellenanzeige in kurzer Zeit und mit weniger Budget für die richtigen Mitarbeiter sichtbar werden!

Beispiel & Muster Stellenanzeige Schreiner: Stellenbeschreibung richtig formulieren

Beispiel & Muster Stellenanzeige Schreiner: Stellenbeschreibung richtig formulieren

Sie suchen einen Schreiner (m/w/d)? Keine einfache Aufgabe in Zeiten des Fachkräftemangels. Allein im Raum Stuttgart finden sich in der Jobbörse Indeed aktuell über 700 Stellenanzeigen. Damit Ihre Stellenanzeige aus der Masse heraussticht und sich die passenden Kandidaten melden, muss die Stellenanzeige attraktiv gestaltet sein.

In diesem Beitrag finden Sie neben dem Muster einer optimierten Stellenanzeige auch ein vorformuliertes Beispiel für „Schreiner (m/w/d)“ und erfahren, welche Fehler Sie in Ihrer Stellenbeschreibung vermeiden sollten.

Hier können Sie eine allgemeine optimierte Stellenbeschreibung als Vorlage/Muster kostenlos herunterladen – sowohl als PDF und als .docx (Word).

*Partnerlink: Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn Sie über einen so markierten Link Produkte bestellen, erhalten wir von unserem Partnerunternehmen dafür eine Provision. Für Sie ergeben sich dadurch jedoch keine weiteren Kosten!

Und an dieser Stelle noch eine kurze Werbeunterbrechung: Kennen Sie bereits das HR-Tool „Connectoor“? Nein? Dann schauen Sie es sich an, denn mit dem Connectoor finden Sie erheblich mehr Bewerber, verwalten diese einfacher sowie DSGVO-konform. Connectoor kann Ihre Stellenangebote auf bis zu 1.400 Stellenbörsen (bei denen Sie sich dank der Paketpreise bis zu 60 % der Kosten sparen können!), Social Media und Ihrer Website veröffentlichen. Bewerber mit einem Klick einladen oder absagen. Und vieles, vieles mehr. Schauen Sie hier vorbei und entdecken Sie den Connectoor*!

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage allein macht noch keine attraktive Stellenanzeige.

Benötigen Sie Hilfe, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen? Möchten Sie eine Stellenanzeige schalten, bei der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten und dabei zugleich Budget für teure Anzeigen sparen? Möchten Sie dieses Muster mit individuellem “Leben” füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter finden? 

Dann buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin. Erfahren Sie, wie die Expertise von kirschwerk Sie unterstützt!

Viele Muster-Stellenanzeigen sind nichtssagend und einfach langweilig. Nicht so bei kirschwerk, denn wir wissen genau, was Mitarbeitern wichtig ist!

Jetzt bestellen: Stellenanzeigen Paket mit Checkliste!

Sie sind dabei eine Stellenanzeige für Ihr Unternehmen zu schreiben, wissen aber nicht genau, worauf Sie achten sollten, damit Sie auch wirklich Bewerbungen erhalten? Wir wissen es! Kaufen Sie sich jetzt als Download das kirschwerk Stellenanzeigen Paket mit Checkliste und über 40 Dateien – und verbessern Sie Ihre Stellenanzeige bedeutend!

Negativbeispiel aus der Praxis: Stellenanzeige für einen Schreiner

Schreinergesellen/Schreinermeister (m/w/d)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Schreiner/Tischler, Schreinermeister (alle m/w/d)
  • Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
  • Belastbarkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamgeist und Zuverlässigkeit
  • Selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise
  • Führerscheinklasse B
  • Motivation und Freundlichkeit

Wir bieten

  • Leistungsgerechte Entlohnung
  • Freundliches Team
  • Einsätze bei namenhaften Unternehmen
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Gute Verkehrsanbindung (Autobahn und U-Bahn)

Für Informationen können Sie gerne anrufen unter 01234/XXXXX, Hr. Mustermann

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per E-Mail an: info@innenausbau-mustermann45.de

Warum ist diese Stellenanzeige sehr wahrscheinlich nicht erfolgreich?

Die Gründe sind vielfältig. Mehr dazu weiter unten. Gehen wir zunächst auf den wichtigsten Punkt ein: 

Der größte Fehler in Stellenanzeigen:
Die Anzeige beschreibt nicht, was Mitarbeitern im Job wirklich wichtig ist. Dazu gehören auch die Vorteile des Unternehmens, die dieses seinen Mitarbeitern bietet. 

Können Sie herauslesen, wie der potenzielle Arbeitgeber in der Stellenanzeige oben die folgenden Punkte beachtet, die Mitarbeitern wirklich wichtig sind?

  • “Sich bei der Arbeit wohlfühlen”
  • Anerkennung, Vertrauen und Wertschätzung des Mitarbeiters vom Vorgesetzten und vom Team
  • Atmosphäre
  • Die Möglichkeit zur Mitbestimmung
  • Selbstbestimmt arbeiten
  • Stimmige Firmenkultur
  • Wahrnehmung des Individuums

Eher nicht. Leider stehen diese Punkte in den wenigsten Stellenbeschreibungen. Dabei sind das Punkte, die Mitarbeitern sehr wichtig sind! 

Und diese Punkte müssen wir aufnehmen, wenn wir in Bereichen des Fachkräftemangels punkten wollen. Insbesondere dann, wenn wir als kleines oder mittelgroßes Unternehmen (KMU) nicht das Gehalt zahlen können, das Konzerne bieten.

Das kirschwerk Muster für eine Stellenbeschreibung für Schreiner

Jobtitel 1/Synonymer Jobtitel Branche: Produkte (m/w/d)

Hier steht mehr zum Unternehmen, z.B. in welcher Branche Ihr Unternehmen ist, wie viele Mitarbeiter und Standorte Sie haben, wann das Unternehmen gegründet wurde, wo und welche Produkte/Dienstleistungen Sie anbieten, sowie weitere Hintergründe/Details, die Interesse wecken.

Ihre/Deine Aufgaben bei uns

Sie sind/Du bist verantwortlich für den/die Bereich/e:

  • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs

Das bringen Sie/bringst Du mit

  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 

Optionale Erfahrungen, die Sie mitbringen/Du mitbringst

  • z.B. benötigte Ausbildung oder Studium im Bereich Beispiel, Beispiel, Beispiel oder Ähnlichem
  • Z.B. Gruppenleitung im Ehrenamt
  • z.B. Hinweis auf Möglichkeiten für Quereinsteiger oder Ähnliches

Was Sie/Du von der Mustermann GmbH erwarten dürfen/darfst

  • Vorteil, z.B. Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Vorteil, z.B. Nennung eines attraktiven Gehaltes
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit, einen Hund ins Büro mitzubringen
  • Vorteil, z.B. kostenlose Getränke und Obst
  • Vorteil, z.B. Nennung von überdurchschnittlich vielen Urlaubstagen pro Jahr
  • Vorteil, z.B. die Karrierechancen
  • Vorteil, z.B. eine familiäre Atmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Vorteil, z.B. eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vorteil, z.B. bezahlte Fortbildungen
  • Vorteil, z.B. Feedbackgespräche einmal pro Quartal
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit nach Absprache im Home Office zu arbeiten
  • Vorteil, z.B. ein Firmenwagen
  • Vorteil, z.B. betriebliche Altersvorsorge oder eine betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung

Fühlen Sie sich/Fühlst Du Dich angesprochen? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen/Dann lass uns kennenlernen: +49(0)15XXXXXXX

Senden Sie/Sende uns gerne Ihre/Deine Bewerbung an

Max Mustermann
Muster GmbH
m.mustermann@mustergmbh.de
+49(0)15XXXXXXX

Sehen Sie, welche der Listen am längsten ist? Die der Vorteile. Wer die Auswahl zwischen 700 Jobs hat, wird den wählen, der am meisten zu bieten hat. 

Hier erhalten Sie die kirschwerk Muster-Stellenanzeige zum Schreiner als Download (Du & Sie-Form) – als PDF und in .docx (Word).

Sie möchten dabei professionell unterstützt werden, dieses Muster mit “Leben” zu füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter zu finden? Buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin, um zu erfahren, wie das kirschwerk Sie dabei unterstützt!

Wie sieht für uns von kirschwerk die perfekte Stellenanzeige für einen Schreiner aus? 

Das Ergebnis einer optimierten Stellenanzeige:

Ein StartUp im Bereich des E-Commerce hat uns mit der Optimierung einer Stellenanzeige für einen Projektmanager in der Supply Chain beauftragt

Das Resultat: 

  • 40 % mehr Bewerbungen 
  • in 40 % weniger Zeit 
  • um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige 

Ein Ergebnis, das sich sehen lässt!

Hier ist unser Beispiel für eine Stellenbeschreibung zum Schreiner

Schreiner/in, Tischler/in (m/w/d): Innenausbau & Möbelbau

Innenausbau Mustermann ist ein familiengeführter Handwerksbetrieb aus Musterstadt in der 4. Generation. Seit 2015 ist Schreinermeister Max Mustermann Geschäftsführer und wird durch seine 20 Mitarbeiter unterstützt. Für unsere privaten und geschäftlichen Kunden aus der Region übernehmen wir alles rund um den Innenausbau von der Planung bis zur Umsetzung und Montage vor Ort. Dazu gehören unter anderem maßangefertigte Einbaumöbel, Renovierungsarbeiten an Fenstern und Türen, Ladenbau und vieles mehr.

Ihre Aufgaben bei uns

  • Sie beraten unsere Kunden fachgerecht
    • Entwürfe präsentieren und Angebot erläutern
    • Terminabstimmung mit Kunden
    • Hinweise zur Pflege und Wartung erläutern
    • Reklamationen entgegennehmen und bearbeiten
  • Sie entwerfen Holzmöbel und stellen diese her
    • Möbel planen, skizzieren und technische Zeichnungen erstellen
    • Einzelteile fertigen und zusammenfügen
    • Beschläge wie Griffe und Scharniere anbringen
  • Sie führen Montagearbeiten durch
    • Für einen sicheren Arbeitsplatz sorgen und ggf. Leitern oder Gerüste aufstellen 
    • Holzerzeugnisse einbauen und montieren inklusive Dämmung, Anschluss elektrischer Geräte und Armaturen
    • Endkontrolle mit Sicherheits- und Funktionsprüfung

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner bzw. Tischler, Holzmechaniker (m/w/d) oder vergleichbar
  • Handwerkliches Geschick im Umgang mit Holz
  • Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Freundlicher Umgang, insbesondere mit Kunden

Optionale Kenntnisse, die Sie mitbringen

  • Führerschein Klasse B
  • Erfahrung mit CAD-Programmen 
  • CNC-Maschinen Kenntnisse

Was Sie von Innenausbau Muster erwarten dürfen

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Freundliches Team
  • Einsätze bei namhaften Unternehmen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung von XX.XXX Euro brutto pro Jahr
  • Gute Verkehrsanbindung (Autobahn und U-Bahn)
  • Angenehmer Arbeitsplatz in lichtdurchfluteter Fertigungshalle
  • 30 Tage Urlaub
  • Professionelle Maschinen und Arbeitsgeräte
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Geregelte Arbeitszeiten von 8 bis 17 Uhr
  • Wir kümmern uns auch um Ihre Einkommensteuererklärung

Noch Fragen? Wenden Sie sich gerne telefonisch an Herrn Mustermann unter 01234/XXXXX.

Sie sind der Richtige für den Job? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an mustermann@innenausbau-mustermann45.de

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! 

Max Mustermann
Innenausbau Mustermann
Musterweg 10
12345 Musterstadt
Telefon: 01234/XXXXX
Mail: mustermann@innenausbau-mustermann45.de

Wie können Stellenanzeigen wirklich interessant gestaltet sein?

Was haben wir getan? Wir haben uns die Stellenanzeige zum Schreiner aus Bewerbersicht angeschaut! 

Der Prozess:

  • Jobtitel konkretisiert und attraktiver gestaltet. Die Bezeichnungen können sehr vielfältig sein:
    • Schreiner oder auch: Tischler, Schreiner-/Tischlermeister, Schreiner-/Tischlergeselle, Holztechniker, Holzmechaniker, Bautischler, Holzmechaniker Fachrichtung Möbelbau und Innenausbau, Holzmechaniker Fachrichtung XY, Tischler für Restaurierungsarbeiten, Tischler und Glaser, Ausstellungstischler, Betriebstischler, Zimmermann, Montageschreiner, Messebauer, Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice, …
    • Jeder Begriff beschreibt wahrscheinlich den gleichen Job oder einen Teil des gleichen Jobs. Recherchieren Sie auf den Jobbörsen, welcher der Begriffe am meisten benutzt wird. Verwenden Sie diesen Begriff oder die zwei häufigsten.
    • „Schreiner/in, Tischler/in (m/w/d): Innenausbau & Möbelbau“ bringt Ihnen passendere Bewerber als „Schreinergesellen/Schreinermeister (m/w/d)“. Beschreiben Sie das Tätigkeitsfeld möglichst konkret.
  • Mehr über das Unternehmen geschrieben (Unternehmensgröße, Kunden, Produktportfolio, etc.).
  • Das Gefühl verhindert, dass eine “eierlegende Wollmilchsau” gesucht wird (klare Struktur, Aufgabenfelder verschlankt, muss vs. nice to have).
  • Persönliche E-Mail-Adresse vom Ansprechpartner angegeben. Das vermittelt Nähe, gibt die Möglichkeit, vorab Fragen zu stellen. Verzichten Sie daher am besten ganz auf eine “info@…” oder “bewerbung@…” E-Mail-Adresse in der Stellenanzeige. 
  • “(Körperliche) Belastbarkeit” als Kriterium entfernt, da dieser Ausdruck nicht AGG konform ist und somit Rechtsansprüche aufgrund der Diskriminierung von z.B. Frauen möglich macht. 
  • Gehalt in der Stellenanzeige genannt, um die Karten auf den Tisch zu legen. Das spart Arbeitgeber und Arbeitnehmer Zeit.
  • Und der wichtigste Punkt: Vorteile des Unternehmens als Arbeitgeber deutlich gemacht. Benennen, was Mitarbeitern wirklich wichtig ist, z.B. flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, bezahlte Fortbildungen, ein attraktives Gehalt, etc.

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage alleine macht noch keine attraktive Stellenanzeige. Nutzen Sie unseren Service, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen und eine Stellenanzeige zu schalten, mit der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten.

40 % mehr Bewerbungen – in 40 % weniger Zeit – um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige: darum setzen Unternehmen auf das kirschwerk, um für die passenden Mitarbeiter sichtbar zu werden!

Eine Vorlage mit Leben zu füllen ist nicht einfach! Buchen Sie Ihren Kennenlerntermin und erfahren Sie, wie Sie mit einer optimierten Stellenanzeige in kurzer Zeit und mit weniger Budget für die richtigen Mitarbeiter sichtbar werden!

Beispiel & Muster Stellenanzeige Metallbauer: Stellenbeschreibung richtig formulieren

Beispiel & Muster Stellenanzeige Metallbauer: Stellenbeschreibung richtig formulieren

Sie suchen einen Metallbauer / Schlosser (m/w/d)? Keine einfache Aufgabe in Zeiten des Fachkräftemangels. Allein im Raum Stuttgart finden sich in der Jobbörse Indeed aktuell über 500 Stellenanzeigen. Damit Ihre Stellenanzeige aus der Masse heraussticht und sich die passenden Kandidaten melden, muss die Stellenanzeige attraktiv gestaltet sein.

In diesem Beitrag finden Sie neben dem Muster einer optimierten Stellenanzeige auch ein vorformuliertes Beispiel für „Metallbauer / Schlosser (m/w/d)“ und erfahren, welche Fehler Sie in Ihrer Stellenbeschreibung vermeiden sollten.

Hier können Sie eine allgemeine optimierte Stellenbeschreibung als Vorlage/Muster kostenlos herunterladen – sowohl als PDF und als .docx (Word).

*Partnerlink: Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn Sie über einen so markierten Link Produkte bestellen, erhalten wir von unserem Partnerunternehmen dafür eine Provision. Für Sie ergeben sich dadurch jedoch keine weiteren Kosten!

Und an dieser Stelle noch eine kurze Werbeunterbrechung: Kennen Sie bereits das HR-Tool „Connectoor“? Nein? Dann schauen Sie es sich an, denn mit dem Connectoor finden Sie erheblich mehr Bewerber, verwalten diese einfacher sowie DSGVO-konform. Connectoor kann Ihre Stellenangebote auf bis zu 1.400 Stellenbörsen (bei denen Sie sich dank der Paketpreise bis zu 60 % der Kosten sparen können!), Social Media und Ihrer Website veröffentlichen. Bewerber mit einem Klick einladen oder absagen. Und vieles, vieles mehr. Schauen Sie hier vorbei und entdecken Sie den Connectoor*!

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage allein macht noch keine attraktive Stellenanzeige.

Benötigen Sie Hilfe, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen? Möchten Sie eine Stellenanzeige schalten, bei der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten und dabei zugleich Budget für teure Anzeigen sparen? Möchten Sie dieses Muster mit individuellem “Leben” füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter finden? 

Dann buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin. Erfahren Sie, wie die Expertise von kirschwerk Sie unterstützt!

Viele Muster-Stellenanzeigen sind nichtssagend und einfach langweilig. Nicht so bei kirschwerk, denn wir wissen genau, was Mitarbeitern wichtig ist!

Jetzt bestellen: Stellenanzeigen Paket mit Checkliste!

Sie sind dabei eine Stellenanzeige für Ihr Unternehmen zu schreiben, wissen aber nicht genau, worauf Sie achten sollten, damit Sie auch wirklich Bewerbungen erhalten? Wir wissen es! Kaufen Sie sich jetzt als Download das kirschwerk Stellenanzeigen Paket mit Checkliste und über 40 Dateien – und verbessern Sie Ihre Stellenanzeige bedeutend!

Negativbeispiel aus der Praxis: Stellenanzeige für einen Metallbauer

Metallbauer (m/w/d)

Du arbeitest gerne mit Stahl und Edelstahl?
Du kennst die Schweißverfahren MAG, WIG und Elektrode?

Dann komm doch zu uns!

Dich erwartet: ein tolles Team im familiären Umfeld. Ebenso achten wir auf die Einhaltung unserer Qualitätsansprüche. Kreative Köpfe sind bei uns genau richtig.

Wir freuen uns auf deine Nachricht an jobs@metallbau-mustermann345.de

Warum ist diese Stellenanzeige sehr wahrscheinlich nicht erfolgreich?

Die Gründe sind vielfältig. Mehr dazu weiter unten. Gehen wir zunächst auf den wichtigsten Punkt ein: 

Der größte Fehler in Stellenanzeigen:
Die Anzeige beschreibt nicht, was Mitarbeitern im Job wirklich wichtig ist. Dazu gehören auch die Vorteile des Unternehmens, die dieses seinen Mitarbeitern bietet. 

Können Sie herauslesen, wie der potenzielle Arbeitgeber in der Stellenanzeige oben die folgenden Punkte beachtet, die Mitarbeitern wirklich wichtig sind?

  • “Sich bei der Arbeit wohlfühlen”
  • Anerkennung, Vertrauen und Wertschätzung des Mitarbeiters vom Vorgesetzten und vom Team
  • Atmosphäre
  • Die Möglichkeit zur Mitbestimmung
  • Selbstbestimmt arbeiten
  • Stimmige Firmenkultur
  • Wahrnehmung des Individuums

Eher nicht. Leider stehen diese Punkte in den wenigsten Stellenbeschreibungen. Dabei sind das Punkte, die Mitarbeitern sehr wichtig sind! 

Und diese Punkte müssen wir aufnehmen, wenn wir in Bereichen des Fachkräftemangels punkten wollen. Insbesondere dann, wenn wir als kleines oder mittelgroßes Unternehmen (KMU) nicht das Gehalt zahlen können, das Konzerne bieten.

Das kirschwerk Muster für eine Stellenbeschreibung für Metallbauer

Jobtitel 1/Synonymer Jobtitel Branche: Produkte (m/w/d)

Hier steht mehr zum Unternehmen, z.B. in welcher Branche Ihr Unternehmen ist, wie viele Mitarbeiter und Standorte Sie haben, wann das Unternehmen gegründet wurde, wo und welche Produkte/Dienstleistungen Sie anbieten, sowie weitere Hintergründe/Details, die Interesse wecken.

Ihre/Deine Aufgaben bei uns

Sie sind/Du bist verantwortlich für den/die Bereich/e:

  • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs

Das bringen Sie/bringst Du mit

  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 

Optionale Erfahrungen, die Sie mitbringen/Du mitbringst

  • z.B. benötigte Ausbildung oder Studium im Bereich Beispiel, Beispiel, Beispiel oder Ähnlichem
  • Z.B. Gruppenleitung im Ehrenamt
  • z.B. Hinweis auf Möglichkeiten für Quereinsteiger oder Ähnliches

Was Sie/Du von der Mustermann GmbH erwarten dürfen/darfst

  • Vorteil, z.B. Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Vorteil, z.B. Nennung eines attraktiven Gehaltes
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit, einen Hund ins Büro mitzubringen
  • Vorteil, z.B. kostenlose Getränke und Obst
  • Vorteil, z.B. Nennung von überdurchschnittlich vielen Urlaubstagen pro Jahr
  • Vorteil, z.B. die Karrierechancen
  • Vorteil, z.B. eine familiäre Atmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Vorteil, z.B. eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vorteil, z.B. bezahlte Fortbildungen
  • Vorteil, z.B. Feedbackgespräche einmal pro Quartal
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit nach Absprache im Home Office zu arbeiten
  • Vorteil, z.B. ein Firmenwagen
  • Vorteil, z.B. betriebliche Altersvorsorge oder eine betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung

Fühlen Sie sich/Fühlst Du Dich angesprochen? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen/Dann lass uns kennenlernen: +49(0)15XXXXXXX

Senden Sie/Sende uns gerne Ihre/Deine Bewerbung an

Max Mustermann
Muster GmbH
m.mustermann@mustergmbh.de
+49(0)15XXXXXXX

Sehen Sie, welche der Listen am längsten ist? Die der Vorteile. Wer die Auswahl zwischen 500 Jobs hat, wird den wählen, der am meisten zu bieten hat. 

Hier erhalten Sie die kirschwerk Muster-Stellenanzeige zum Metallbauer / Schlosser als Download (Du & Sie-Form) – als PDF und in .docx (Word).

Sie möchten dabei professionell unterstützt werden, dieses Muster mit “Leben” zu füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter zu finden? Buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin, um zu erfahren, wie das kirschwerk Sie dabei unterstützt!

Wie sieht für uns von kirschwerk die perfekte Stellenanzeige für einen Metallbauer / Schlosser aus?

Das Ergebnis einer optimierten Stellenanzeige:

Ein StartUp im Bereich des E-Commerce hat uns mit der Optimierung einer Stellenanzeige für einen Projektmanager in der Supply Chain beauftragt

Das Resultat: 

  • 40 % mehr Bewerbungen 
  • in 40 % weniger Zeit 
  • um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige 

Ein Ergebnis, das sich sehen lässt!

Hier ist unser Beispiel für eine Stellenbeschreibung für Metallbauer

Metallbauer/in, Industriemechaniker/in (m/w/d): Konstruktionstechnik

Du arbeitest gerne mit Stahl und Edelstahl? Du hast Erfahrung im Schweißen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort einen Metallbauer/in (m/w/d) für unseren Betrieb. 

Die Metallbau Mustermann KG ist ein familiengeführter Betrieb zur Herstellung von Terrassenüberdachungen, Carports, Vordächern, Verglasungen und vielem mehr. Mit unseren 18 Mitarbeitern stellen wir kundenspezifische Metallbauteile her und montieren diese fachgerecht beim Kunden. Durch unsere Produktion in Musterstadt sind wir vor allem im Landkreis Muster für unterschiedliche Kunden tätig. 

Deine Aufgaben bei uns

  • Du stellst Bauteile her und montierst diese vor
    • Bleche, Profile, Platten abmessen und anreißen
    • Bauteile mittels Brennschneider oder Trennschleifer auf Maß zuschneiden
    • Bohrungen und Schweißfugen anbringen
    • Vorgefertigte Bauteile durch Schweißen, Schrauben oder Nieten verbinden und zu Baugruppen vormontieren
  • Du montierst die vorgefertigte Konstruktion am Bestimmungsort (Endmontage)
    • Transport der Teile an den Bestimmungsort
    • Montagestelle sicherheitstechnisch für die Montage vorbereiten z.B. Gerüst oder Arbeitsbühne aufstellen
    • Metallkonstruktion mittels schweißen oder schrauben fixieren
    • Abnahme und Funktionskontrolle der Installation
  • Du führst Arbeiten zur Wartung und Instandhaltung durch
    • Defekte Teile unter Beachtung der Stabilität demontieren
    • Bauteile ersetzen und ggf. neu anfertigen
    • Fehlersuche und Funktionsüberprüfung bei montierten Bauteilen

Das bringst Du mit

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer, Industriemechaniker, Konstruktionsmechaniker oder vergleichbar
  • Kenntnis der Schweißverfahren MAG und WIG
  • Erfahrung im Lesen von technischen Zeichnungen, sowie deren Umsetzung
  • Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Optional: Erfahrung im Umgang mit Glas

Das erwartet Dich bei Metallbau Mustermann

  • Unbefristete Vollzeitstelle auch im Winter
  • Geregelte Arbeitszeiten (keine Wochenendarbeit)
  • Kurze Baustellenphasen
  • Tolles Team und familiärer Umgang
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit im Metallbau
  • Kostenlose Teilnahme an Weiterbildungen
  • Gehalt von mindestens XX.XXX Eurp brutto
  • 13. Monatsgehalt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gute Aufstiegschancen und Übernahme von Verantwortung
  • Wohnortnahe Einsätze im Landkreis Muster
  • Überstundenzuschlag von mindestens 25 % ab der 8. Stunde
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents mit BBQ und Freibier

Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann sende Deine Bewerbungsunterlagen per Mail an Max unter: m.mustermann@metallbau-mustermann345.de

Deine Rückfragen zur Stelle oder zu uns beantworten wir gerne telefonisch unter: 01234/XXXXX. 

Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!

Wie können Stellenanzeigen wirklich interessant gestaltet sein?

Was haben wir getan? Wir haben uns die Stellenanzeige zum Metallbauer / Schlosser aus Bewerbersicht angeschaut! 

Der Prozess:

  • Jobtitel konkretisiert und attraktiver gestaltet. Die Bezeichnungen können sehr vielfältig sein:
    • Metallbauer – Konstruktionstechnik oder auch: Schlosser, Konstruktionsmechaniker Fachrichtung Schweißtechnik, Industriemechaniker,  Metallbauer für Restaurierungsarbeiten, Schweißer – Konstruktionstechnik, Schmied, Vorarbeiter im Metallbau, …
    • Jeder Begriff beschreibt wahrscheinlich den gleichen Job oder einen Teil des gleichen Jobs. Recherchieren Sie auf den Jobbörsen, welcher der Begriffe am meisten benutzt wird. Verwenden Sie diesen Begriff oder die zwei häufigsten.
    • „Metallbauer/in, Industriemechaniker/in (m/w/d): Konstruktionstechnik“ bringt Ihnen passendere Bewerber als „Metallbauer (m/w/d)“. Beschreiben Sie das Tätigkeitsfeld möglichst konkret.
  • Mehr über das Unternehmen geschrieben (Unternehmensgröße, Kunden, Produktportfolio, etc.).
  • Persönliche E-Mail-Adresse vom Ansprechpartner angegeben. Das vermittelt Nähe, gibt die Möglichkeit, vorab Fragen zu stellen. Verzichten Sie daher am besten ganz auf eine “info@…” oder “jobs@…” E-Mail-Adresse in der Stellenanzeige. 
  • Gehalt in der Stellenanzeige genannt, um die Karten auf den Tisch zu legen. Das spart Arbeitgeber und Arbeitnehmer Zeit.
  • Und der wichtigste Punkt: Vorteile des Unternehmens als Arbeitgeber deutlich gemacht. Benennen, was Mitarbeitern wirklich wichtig ist, z.B. flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, bezahlte Fortbildungen, ein attraktives Gehalt, etc.

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage alleine macht noch keine attraktive Stellenanzeige. Nutzen Sie unseren Service, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen und eine Stellenanzeige zu schalten, mit der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten.

40 % mehr Bewerbungen – in 40 % weniger Zeit – um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige: darum setzen Unternehmen auf das kirschwerk, um für die passenden Mitarbeiter sichtbar zu werden!

Eine Vorlage mit Leben zu füllen ist nicht einfach! Buchen Sie Ihren Kennenlerntermin und erfahren Sie, wie Sie mit einer optimierten Stellenanzeige in kurzer Zeit und mit weniger Budget für die richtigen Mitarbeiter sichtbar werden!

Beispiel & Muster Stellenanzeige Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik: Stellenbeschreibung richtig formulieren

Beispiel & Muster Stellenanzeige Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik: Stellenbeschreibung richtig formulieren

Sie suchen einen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)? Keine einfache Aufgabe in Zeiten des Fachkräftemangels. Allein im Raum Stuttgart finden sich in der Jobbörse Stepstone aktuell über 500 Stellenanzeigen. Damit Ihre Stellenanzeige aus der Masse heraussticht und sich die passenden Kandidaten melden, muss die Stellenanzeige attraktiv gestaltet sein.

In diesem Beitrag finden Sie neben dem Muster einer optimierten Stellenanzeige auch ein vorformuliertes Beispiel für „Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) und erfahren, welche Fehler Sie in Ihrer Stellenbeschreibung vermeiden sollten.

Hier können Sie eine allgemeine optimierte Stellenbeschreibung als Vorlage/Muster kostenlos herunterladen – sowohl als PDF und als .docx (Word).

*Partnerlink: Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn Sie über einen so markierten Link Produkte bestellen, erhalten wir von unserem Partnerunternehmen dafür eine Provision. Für Sie ergeben sich dadurch jedoch keine weiteren Kosten!

Und an dieser Stelle noch eine kurze Werbeunterbrechung: Kennen Sie bereits das HR-Tool „Connectoor“? Nein? Dann schauen Sie es sich an, denn mit dem Connectoor finden Sie erheblich mehr Bewerber, verwalten diese einfacher sowie DSGVO-konform. Connectoor kann Ihre Stellenangebote auf bis zu 1.400 Stellenbörsen (bei denen Sie sich dank der Paketpreise bis zu 60 % der Kosten sparen können!), Social Media und Ihrer Website veröffentlichen. Bewerber mit einem Klick einladen oder absagen. Und vieles, vieles mehr. Schauen Sie hier vorbei und entdecken Sie den Connectoor*!

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage allein macht noch keine attraktive Stellenanzeige.

Benötigen Sie Hilfe, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen? Möchten Sie eine Stellenanzeige schalten, bei der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten und dabei zugleich Budget für teure Anzeigen sparen? Möchten Sie dieses Muster mit individuellem “Leben” füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter finden? 

Dann buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin. Erfahren Sie, wie die Expertise von kirschwerk Sie unterstützt!

Viele Muster-Stellenanzeigen sind nichtssagend und einfach langweilig. Nicht so bei kirschwerk, denn wir wissen genau, was Mitarbeitern wichtig ist!

Jetzt bestellen: Stellenanzeigen Paket mit Checkliste!

Sie sind dabei eine Stellenanzeige für Ihr Unternehmen zu schreiben, wissen aber nicht genau, worauf Sie achten sollten, damit Sie auch wirklich Bewerbungen erhalten? Wir wissen es! Kaufen Sie sich jetzt als Download das kirschwerk Stellenanzeigen Paket mit Checkliste und über 40 Dateien – und verbessern Sie Ihre Stellenanzeige bedeutend!

Negativbeispiel aus der Praxis: Stellenanzeige für einen Anlagenmechaniker SHK

ANLAGENMECHANIKER für Sanitär + Heizung + Klima m/w/d

Was erwarten wir:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im SHK Bereich
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und Berufserfahrung
  • Idealerweise erste Kenntnisse im Kundendienstbereich
  • Sie setzen auf Sorgfalt, Zuverlässigkeit und auf ein starkes Miteinander

Was wir bieten:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in unserem Familienunternehmen
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei idealem Betriebsklima
  • eine leistungsorientierte Vergütung
  • Schulung und Weiterbildung

Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.

Bitte richten Sie diese an:

Mustermann Heizung & Klima GmbH
z.
H. Max Mustermann
Musterstraße 15
12345 Musterstadt

Warum ist diese Stellenanzeige sehr wahrscheinlich nicht erfolgreich?

Die Gründe sind vielfältig. Mehr dazu weiter unten. Gehen wir zunächst auf den wichtigsten Punkt ein: 

Der größte Fehler in Stellenanzeigen:
Die Anzeige beschreibt nicht, was Mitarbeitern im Job wirklich wichtig ist. Dazu gehören auch die Vorteile des Unternehmens, die dieses seinen Mitarbeitern bietet. 

Können Sie herauslesen, wie der potenzielle Arbeitgeber in der Stellenanzeige oben die folgenden Punkte beachtet, die Mitarbeitern wirklich wichtig sind?

  • “Sich bei der Arbeit wohlfühlen”
  • Anerkennung, Vertrauen und Wertschätzung des Mitarbeiters vom Vorgesetzten und vom Team
  • Atmosphäre
  • Die Möglichkeit zur Mitbestimmung
  • Selbstbestimmt arbeiten
  • Stimmige Firmenkultur
  • Wahrnehmung des Individuums

Eher nicht. Leider stehen diese Punkte in den wenigsten Stellenbeschreibungen. Dabei sind das Punkte, die Mitarbeitern sehr wichtig sind! 

Und diese Punkte müssen wir aufnehmen, wenn wir in Bereichen des Fachkräftemangels punkten wollen. Insbesondere dann, wenn wir als kleines oder mittelgroßes Unternehmen (KMU) nicht das Gehalt zahlen können, das Konzerne bieten.

Das kirschwerk Muster für eine Stellenbeschreibung für Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Jobtitel 1/Synonymer Jobtitel Branche: Produkte (m/w/d)

Hier steht mehr zum Unternehmen, z.B. in welcher Branche Ihr Unternehmen ist, wie viele Mitarbeiter und Standorte Sie haben, wann das Unternehmen gegründet wurde, wo und welche Produkte/Dienstleistungen Sie anbieten, sowie weitere Hintergründe/Details, die Interesse wecken.

Ihre/Deine Aufgaben bei uns

Sie sind/Du bist verantwortlich für den/die Bereich/e:

  • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs

Das bringen Sie /bringst Du mit

  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 

Optionale Erfahrungen, die Sie mitbringen/Du mitbringst

  • z.B. benötigte Ausbildung oder Studium im Bereich Beispiel, Beispiel, Beispiel oder Ähnlichem
  • Z.B. Gruppenleitung im Ehrenamt
  • z.B. Hinweis auf Möglichkeiten für Quereinsteiger oder Ähnliches

Was Sie/Du von der Mustermann GmbH erwarten dürfen/darfst

  • Vorteil, z.B. Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Vorteil, z.B. Nennung eines attraktiven Gehaltes
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit, einen Hund ins Büro mitzubringen
  • Vorteil, z.B. kostenlose Getränke und Obst
  • Vorteil, z.B. Nennung von überdurchschnittlich vielen Urlaubstagen pro Jahr
  • Vorteil, z.B. die Karrierechancen
  • Vorteil, z.B. eine familiäre Atmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Vorteil, z.B. eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vorteil, z.B. bezahlte Fortbildungen
  • Vorteil, z.B. Feedbackgespräche einmal pro Quartal
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit nach Absprache im Home Office zu arbeiten
  • Vorteil, z.B. ein Firmenwagen
  • Vorteil, z.B. betriebliche Altersvorsorge oder eine betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung

Fühlen Sie sich/Fühlst Du Dich angesprochen? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen/Dann lass uns kennenlernen: +49(0)15XXXXXXX

Senden Sie/Sende uns gerne Ihre/Deine Bewerbung an

Max Mustermann
Muster GmbH
m.mustermann@mustergmbh.de
+49(0)15XXXXXXX

Sehen Sie, welche der Listen am längsten ist? Die der Vorteile. Wer die Auswahl zwischen 500 Jobs hat, wird den wählen, der am meisten zu bieten hat. 

Hier erhalten Sie die kirschwerk Muster-Stellenanzeige zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik als Download (Du & Sie-Form) – als PDF und in .docx (Word).

Sie möchten dabei professionell unterstützt werden, dieses Muster mit “Leben” zu füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter zu finden? Buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin, um zu erfahren, wie das kirschwerk Sie dabei unterstützt!

Wie sieht für uns von kirschwerk die perfekte Stellenanzeige für einen Anlagenmechaniker SHK aus?

Das Ergebnis einer optimierten Stellenanzeige:

Ein StartUp im Bereich des E-Commerce hat uns mit der Optimierung einer Stellenanzeige für einen Projektmanager in der Supply Chain beauftragt

Das Resultat: 

  • 40 % mehr Bewerbungen 
  • in 40 % weniger Zeit 
  • um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige 

Ein Ergebnis, das sich sehen lässt!

Hier ist unser Beispiel für eine Stellenbeschreibung für Anlagenmechaniker SHK

Anlagenmechaniker/in SHK (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- & Klimatechnik

Wir, die Mustermann Heizung & Klima GmbH, sind ein familiengeführter Handwerksbetrieb. Seit über 20 Jahren arbeiten wir für private und gewerbliche Kunden rund um unseren Firmensitz in Musterstadt im Bereich Bad, Sanitär, Heizung, und Solar. Unsere Kunden schätzen besonders die kompetente Beratung vorab und fachgerechte Durchführung der Arbeiten im Anschluss. Das Team von 12 Mitarbeitern sorgt dafür, dass Wartungen, Sanierungen und Neubauten reibungslos ablaufen und bestmöglich umgesetzt werden. 

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie führen Wartungen und Instandhaltungen an Klima- und Heizungsanlagen durch
    • Reinigungsarbeiten durchführen und einzelne Bauteile gängig machen
    • Neujustierung und Anpassung von Einstellungen und Regelungen
    • Austausch von Verschleißteilen und Nachfüllen von Wasser
  • Sie installieren, montieren und reparieren sanitär-, und heizungstechnische Anlagen
    • Rohrverlegung ggf. durch Decken- und Mauerdurchbrüche vorbereiten 
    • Montage von Rohrleitungen und Bauteilen
    • Warmwasserzuleitungen und Heizungsrohre dämmen sowie Dichtigkeit prüfen
    • Installation von sanitär- und heizungstechnischen Anlagen
  • Sie übernehmen die Qualitätsprüfung der durchgeführten Arbeiten
    • Anlagen und Systeme in Betrieb nehmen 
    • Überprüfen der Anlagen und Systeme auf Funktion und Sicherheit
    • Kunden in die Bedienung der Anlagen einweisen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik SHK oder vergleichbar
  • PKW Führerschein (Klasse B)
  • Zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Freundlicher Umgang mit Kollegen und Kunden sowie Teamfähigkeit
  • Optional: erste Erfahrungen im Bereich Kundendienst & Wartung

Was Sie von uns erwarten dürfen:

  • Unbefristete Anstellung in Vollzeit 
  • Sicherer Arbeitsplatz im Handwerk
  • Leistungsgerechte Vergütung von XX.XXX Euro brutto pro Jahr
  • Fahrzeit = Arbeitszeit und wird vergütet
  • Familienbetrieb mit angenehmem Arbeitsklima
  • Moderne Einsatzfahrzeuge z.B. VW T6 bzw. Crafter
  • Geregelte Arbeitszeiten – keine Wochenendarbeit
  • Hochwertige Arbeitskleidung und Premiumwerkzeug für leichteres Arbeiten
  • Fachliche Weiterbildungen z.B. zum Meister oder Techniker möglich
  • Gesellige Mitarbeiterfeiern mit Freibier und Verpflegung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterbeteiligung am Umsatz
  • Arbeit für Kunden in der Region und keine langen Anfahrten
  • Essenszuschuss fürs Mittagessen

Bei weiteren Fragen zur uns oder der Stelle erreichen Sie Herrn Mustermann telefonisch unter 01234 / XXXXX.

Genau der richtige Job für Sie? Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: 

Mustermann Heizung & Klima GmbH
Max Mustermann
Musterstraße 15
12345 Musterstadt

Wie können Stellenanzeigen wirklich interessant gestaltet sein?

Was haben wir getan? Wir haben uns die Stellenanzeige zum Anlagenmechaniker SHK aus Bewerbersicht angeschaut!

Der Prozess:

  • Jobtitel konkretisiert und attraktiver gestaltet. Die Bezeichnungen können sehr vielfältig sein:
    • Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) oder auch: Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärinstallateur, Servicetechniker / Meister / Techniker für Sanitär, Heizung und Klima,  Gas- und Wasserinstallateur, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Klempner und Installateur, Rohrschweißer, Rohrvorrichter, Schweißer für Zentralheizungs- und Lüftungsbau, Vorarbeiter Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK), ….
    • Jeder Begriff beschreibt wahrscheinlich den gleichen Job oder einen Teil des gleichen Jobs. Recherchieren Sie auf den Jobbörsen, welcher der Begriffe am meisten benutzt wird. Verwenden Sie diesen Begriff oder die zwei häufigsten.
    • „Anlagenmechaniker/in SHK (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- & Klimatechnik“ bringt Ihnen passendere Bewerber als „ANLAGENMECHANIKER für Sanitär + Heizung + Klima m/w/d”. Beschreiben Sie das Tätigkeitsfeld möglichst konkret.
  • Mehr über das Unternehmen geschrieben (Unternehmensgröße, Kunden, Dienstleistungen, etc.).
  • Das Gefühl verhindert, dass eine “eierlegende Wollmilchsau” gesucht wird (klare Struktur, Aufgabenfelder konkretisiert, muss vs. nice to have).
  • Persönliche Kontaktdaten vom Ansprechpartner angegeben. Das vermittelt Nähe, gibt die Möglichkeit, vorab Fragen zu stellen.
  • Gehalt in der Stellenanzeige genannt, um die Karten auf den Tisch zu legen. Das spart Arbeitgeber und Arbeitnehmer Zeit.
  • Und der wichtigste Punkt: Vorteile des Unternehmens als Arbeitgeber deutlich gemacht. Benennen, was Mitarbeitern wirklich wichtig ist, z.B. flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, bezahlte Fortbildungen, ein attraktives Gehalt, etc.

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage alleine macht noch keine attraktive Stellenanzeige. Nutzen Sie unseren Service, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen und eine Stellenanzeige zu schalten, mit der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten.

40 % mehr Bewerbungen – in 40 % weniger Zeit – um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige: darum setzen Unternehmen auf das kirschwerk, um für die passenden Mitarbeiter sichtbar zu werden!

Eine Vorlage mit Leben zu füllen ist nicht einfach! Buchen Sie Ihren Kennenlerntermin und erfahren Sie, wie Sie mit einer optimierten Stellenanzeige in kurzer Zeit und mit weniger Budget für die richtigen Mitarbeiter sichtbar werden!

Beispiel & Muster Stellenanzeige Personalsachbearbeiter: Stellenbeschreibung richtig formulieren

Frau im Büro am Laptop

Beispiel & Muster Stellenanzeige Personalsachbearbeiter: Stellenbeschreibung richtig formulieren

Sie suchen einen Personalsachbearbeiter (m/w/d)? Keine einfache Aufgabe in Zeiten des Fachkräftemangels. Allein im Raum Stuttgart finden sich in der Jobbörse Indeed aktuell über 1000 Stellenanzeigen. Damit Ihre Stellenanzeige aus der Masse heraussticht und sich die passenden Kandidaten melden, muss die Stellenanzeige attraktiv gestaltet sein.

In diesem Beitrag finden Sie neben dem Muster einer optimierten Stellenanzeige auch ein vorformuliertes Beispiel für „Personalsachbearbeiter/innen (m/w/d)“ und erfahren, welche Fehler Sie in Ihrer Stellenbeschreibung vermeiden sollten.

Hier können Sie eine allgemeine optimierte Stellenbeschreibung als Vorlage/Muster kostenlos herunterladen – sowohl als PDF und als .docx (Word).

*Partnerlink: Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn Sie über einen so markierten Link Produkte bestellen, erhalten wir von unserem Partnerunternehmen dafür eine Provision. Für Sie ergeben sich dadurch jedoch keine weiteren Kosten!

Und an dieser Stelle noch eine kurze Werbeunterbrechung: Kennen Sie bereits das HR-Tool „Connectoor“? Nein? Dann schauen Sie es sich an, denn mit dem Connectoor finden Sie erheblich mehr Bewerber, verwalten diese einfacher sowie DSGVO-konform. Connectoor kann Ihre Stellenangebote auf bis zu 1.400 Stellenbörsen (bei denen Sie sich dank der Paketpreise bis zu 60 % der Kosten sparen können!), Social Media und Ihrer Website veröffentlichen. Bewerber mit einem Klick einladen oder absagen. Und vieles, vieles mehr. Schauen Sie hier vorbei und entdecken Sie den Connectoor*!

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage allein macht noch keine attraktive Stellenanzeige.

Benötigen Sie Hilfe, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen? Möchten Sie eine Stellenanzeige schalten, bei der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten und dabei zugleich Budget für teure Anzeigen sparen? Möchten Sie dieses Muster mit individuellem “Leben” füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter finden? 

Dann buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin. Erfahren Sie, wie die Expertise von kirschwerk Sie unterstützt!

Viele Muster-Stellenanzeigen sind nichtssagend und einfach langweilig. Nicht so bei kirschwerk, denn wir wissen genau, was Mitarbeitern wichtig ist!

Jetzt bestellen: Stellenanzeigen Paket mit Checkliste!

Sie sind dabei eine Stellenanzeige für Ihr Unternehmen zu schreiben, wissen aber nicht genau, worauf Sie achten sollten, damit Sie auch wirklich Bewerbungen erhalten? Wir wissen es! Kaufen Sie sich jetzt als Download das kirschwerk Stellenanzeigen Paket mit Checkliste und über 40 Dateien – und verbessern Sie Ihre Stellenanzeige bedeutend!

Negativbeispiel aus der Praxis: Stellenanzeige für einen Personalsachbearbeiter

Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)

Ab sofort sucht die Muster Entsorgung GmbH eine*n Personalsachbearbeiter*in (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

Sie bearbeiten sämtliche Personalthemen (Vertragserstellung) und bereiten Statistiken / Berichte für die Geschäftsführung selbständig auf. 
Sie sind in allen Personalfragen kompetente*r Ansprechpartner*in (w/m/d) und wenden das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht routiniert an und arbeiten mit der Geschäftsführung eng zusammen. 

Wir bieten:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • attraktive Vergütung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Muster Entsorgung GmbH
Musterstraße 5
12345 Musterstadt
max.mustermann@muster-entsorgung123.de

Warum ist diese Stellenanzeige sehr wahrscheinlich nicht erfolgreich?

Die Gründe sind vielfältig. Mehr dazu weiter unten. Gehen wir zunächst auf den wichtigsten Punkt ein: 

Der größte Fehler in Stellenanzeigen:
Die Anzeige beschreibt nicht, was Mitarbeitern im Job wirklich wichtig ist. Dazu gehören auch die Vorteile des Unternehmens, die dieses seinen Mitarbeitern bietet. 

Können Sie herauslesen, wie der potenzielle Arbeitgeber in der Stellenanzeige oben die folgenden Punkte beachtet, die Mitarbeitern wirklich wichtig sind?

  • “Sich bei der Arbeit wohlfühlen”
  • Anerkennung, Vertrauen und Wertschätzung des Mitarbeiters vom Vorgesetzten und vom Team
  • Atmosphäre
  • Die Möglichkeit zur Mitbestimmung
  • Selbstbestimmt arbeiten
  • Stimmige Firmenkultur
  • Wahrnehmung des Individuums

Eher nicht. Leider stehen diese Punkte in den wenigsten Stellenbeschreibungen. Dabei sind das Punkte, die Mitarbeitern sehr wichtig sind! 

Und diese Punkte müssen wir aufnehmen, wenn wir in Bereichen des Fachkräftemangels punkten wollen. Insbesondere dann, wenn wir als kleines oder mittelgroßes Unternehmen (KMU) nicht das Gehalt zahlen können, das Konzerne bieten.

Das kirschwerk Muster für eine Stellenbeschreibung für Personalsachbearbeiter

Jobtitel 1/Synonymer Jobtitel Branche: Produkte (m/w/d)

Hier steht mehr zum Unternehmen, z.B. in welcher Branche Ihr Unternehmen ist, wie viele Mitarbeiter und Standorte Sie haben, wann das Unternehmen gegründet wurde, wo und welche Produkte/Dienstleistungen Sie anbieten, sowie weitere Hintergründe/Details, die Interesse wecken.

Ihre/Deine Aufgaben bei uns

Sie sind/Du bist verantwortlich für den/die Bereich/e:

  • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs

Das bringen Sie /bringst Du mit

  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 

Optionale Erfahrungen, die Sie mitbringen/Du mitbringst

  • z.B. benötigte Ausbildung oder Studium im Bereich Beispiel, Beispiel, Beispiel oder Ähnlichem
  • Z.B. Gruppenleitung im Ehrenamt
  • z.B. Hinweis auf Möglichkeiten für Quereinsteiger oder Ähnliches

Was Sie/Du von der Mustermann GmbH erwarten dürfen/darfst

  • Vorteil, z.B. Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Vorteil, z.B. Nennung eines attraktiven Gehaltes
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit, einen Hund ins Büro mitzubringen
  • Vorteil, z.B. kostenlose Getränke und Obst
  • Vorteil, z.B. Nennung von überdurchschnittlich vielen Urlaubstagen pro Jahr
  • Vorteil, z.B. die Karrierechancen
  • Vorteil, z.B. eine familiäre Atmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Vorteil, z.B. eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vorteil, z.B. bezahlte Fortbildungen
  • Vorteil, z.B. Feedbackgespräche einmal pro Quartal
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit nach Absprache im Home Office zu arbeiten
  • Vorteil, z.B. ein Firmenwagen
  • Vorteil, z.B. betriebliche Altersvorsorge oder eine betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung

Fühlen Sie sich/Fühlst Du Dich angesprochen? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen/Dann lass uns kennenlernen: +49(0)15XXXXXXX

Senden Sie/Sende uns gerne Ihre/Deine Bewerbung an

Max Mustermann
Muster GmbH
m.mustermann@mustergmbh.de
+49(0)15XXXXXXX

Sehen Sie, welche der Listen am längsten ist? Die der Vorteile. Wer die Auswahl zwischen 1000 Jobs hat, wird den wählen, der am meisten zu bieten hat. 

Hier erhalten Sie die kirschwerk Muster-Stellenanzeige für Personalsachbearbeiter als Download (Du & Sie-Form) – als PDF und in .docx (Word).

Sie möchten dabei professionell unterstützt werden, dieses Muster mit “Leben” zu füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter zu finden? Buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin, um zu erfahren, wie das kirschwerk Sie dabei unterstützt!

Wie sieht für uns von kirschwerk die perfekte Stellenanzeige für einen Personalsachbearbeiter aus?

Das Ergebnis einer optimierten Stellenanzeige:

Ein StartUp im Bereich des E-Commerce hat uns mit der Optimierung einer Stellenanzeige für einen Projektmanager in der Supply Chain beauftragt

Das Resultat: 

  • 40 % mehr Bewerbungen 
  • in 40 % weniger Zeit 
  • um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige 

Ein Ergebnis, das sich sehen lässt!

Hier ist unser Beispiel für eine Stellenbeschreibung für Personalsachbearbeiter

Personalsachbearbeiter/in, HR-Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit

Wir sind ein junges Unternehmen im Bereich Entsorgung und Entrümpelung, welches 2017 gegründet wurde. Zu unseren Aufgaben gehören Haushaltsauflösungen von Privatwohnungen, sowie ganzen Häusern und die anschließende fachgerechte Entsorgung und Weiterverwertung. Unser Team besteht insgesamt aus 20 Männern und Frauen und wächst stetig weiter. 

Zur Entlastung der Geschäftsführung suchen wir ab sofort eine/n Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) für die Übernahme der administrativen Aufgaben rund um das Personalwesen. 

Ihre Aufgaben bei uns

  • Sie übernehmen alltägliche Aufgaben der Personalverwaltung
    • Erstellung und Führung von Personalakten
    • Krankheits- und Urlaubstage sowie Arbeitszeiten überwachen
    • Erstellen von Arbeitsverträgen, Zeugnissen und Bescheinigungen
    • Schriftverkehr mit Bewerbern erledigen
  • Sie kümmern sich um verwalterische Aufgaben im Personalwesen
    • Erstellen der Lohn- und Gehaltsabrechnungen
    • Fahrtkostenabrechnung 
    • Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Verwaltung
  • Sie sind Ansprechpartner für unsere Mitarbeiter bei Personalfragen zu Gehaltsabrechnungen, Arbeitszeiten, Mutterschutz / Elternzeit, etc.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Personalreferent/in, Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in oder vergleichbar
  • Erfahrung mit Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Excel, Outlook, Word)
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Diskretion

Das können Sie von uns erwarten

  • Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Angenehmes Arbeitsklima mit familiärer Atmosphäre
  • Kostenlose Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
  • Attraktive Vergütung von XX.XXX Euro brutto pro Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Unbefristete Vollzeitstelle (40h pro Woche)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gute Aufstiegschancen im Unternehmen
  • Individuelle Einarbeitung durch den Vorgesetzten
  • Eingebrachte Ideen und Vorbesserungsvorschläge mit entsprechender Wirkung werden mit einem Bonus honoriert

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an Herrn Mustermann unter:

max.mustermann@muster-entsorgung123.de

Kontakt
Muster Entsorgung GmbH
Musterstraße 5
12345 Musterstadt
max.mustermann@muster-entsorgung123.de

Wie können Stellenanzeigen wirklich interessant gestaltet sein?

Was haben wir getan? Wir haben uns die Stellenanzeige für Personalsachbearbeiter aus Bewerbersicht angeschaut! 

Der Prozess:

  • Jobtitel konkretisiert und attraktiver gestaltet. Die Bezeichnungen können sehr vielfältig sein:
    • Personalsachbearbeiter oder auch: HR-Sachbearbeiter, Sachbearbeiter Human Resources / Personal, Assistent – Personalwesen, Fachkaufmann – Personal, Personalfachkaufmann, Personalreferent, Lohn- und Gehaltsbuchhalter, HR Specialist, HR Generalist, Steuerfachangestellter, …
    • Jeder Begriff beschreibt wahrscheinlich den gleichen Job oder einen Teil des gleichen Jobs. Recherchieren Sie auf den Jobbörsen, welcher der Begriffe am meisten benutzt wird. Verwenden Sie diesen Begriff oder die zwei häufigsten.
    • „Personalsachbearbeiter/in, HR-Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit“ bringt Ihnen passendere Bewerber als „Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)“. Beschreiben Sie das Tätigkeitsfeld möglichst konkret.
  • Mehr über das Unternehmen geschrieben (Unternehmensgröße, Kunden, Dienstleistungen, etc.).
  • Das Gefühl verhindert, dass eine “eierlegende Wollmilchsau” gesucht wird (klare Struktur, Aufgabenfelder verschlankt, muss vs. nice to have).
  • Persönliche E-Mail-Adresse vom Ansprechpartner angegeben. Das vermittelt Nähe, gibt die Möglichkeit, vorab Fragen zu stellen. Verzichten Sie daher am besten ganz auf eine “info@…” oder “bewerbung@…” E-Mail-Adresse in der Stellenanzeige. 
  • Unnötige Anforderungen z.B. ein benötigtes Studium gestrichen.
  • Gehalt in der Stellenanzeige genannt, um die Karten auf den Tisch zu legen. Das spart Arbeitgeber und Arbeitnehmer Zeit.
  • Und der wichtigste Punkt: Vorteile des Unternehmens als Arbeitgeber deutlich gemacht. Benennen, was Mitarbeitern wirklich wichtig ist, z.B. flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, bezahlte Fortbildungen, ein attraktives Gehalt, etc.

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage alleine macht noch keine attraktive Stellenanzeige. Nutzen Sie unseren Service, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen und eine Stellenanzeige zu schalten, mit der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten.

40 % mehr Bewerbungen – in 40 % weniger Zeit – um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige: darum setzen Unternehmen auf das kirschwerk, um für die passenden Mitarbeiter sichtbar zu werden!

Eine Vorlage mit Leben zu füllen ist nicht einfach! Buchen Sie Ihren Kennenlerntermin und erfahren Sie, wie Sie mit einer optimierten Stellenanzeige in kurzer Zeit und mit weniger Budget für die richtigen Mitarbeiter sichtbar werden!

Beispiel & Muster Stellenanzeige Maurer: Stellenbeschreibung richtig formulieren

Maurer bei der Arbeit

Beispiel & Muster Stellenanzeige Maurer: Stellenbeschreibung richtig formulieren

Sie suchen einen Maurer (m/w/d)? Keine einfache Aufgabe in Zeiten des Fachkräftemangels. Allein im Raum Stuttgart finden sich in der Jobbörse Indeed aktuell über 300 Stellenanzeigen. Damit Ihre Stellenanzeige aus der Masse heraussticht und sich die passenden Kandidaten melden, muss die Stellenanzeige attraktiv gestaltet sein.

In diesem Beitrag finden Sie neben dem Muster einer optimierten Stellenanzeige auch ein vorformuliertes Beispiel für „Maurer (m/w/d)“ und erfahren, welche Fehler Sie in Ihrer Stellenbeschreibung vermeiden sollten.

Hier können Sie eine allgemeine optimierte Stellenbeschreibung als Vorlage/Muster kostenlos herunterladen – sowohl als PDF und als .docx (Word).

*Partnerlink: Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn Sie über einen so markierten Link Produkte bestellen, erhalten wir von unserem Partnerunternehmen dafür eine Provision. Für Sie ergeben sich dadurch jedoch keine weiteren Kosten!

Und an dieser Stelle noch eine kurze Werbeunterbrechung: Kennen Sie bereits das HR-Tool „Connectoor“? Nein? Dann schauen Sie es sich an, denn mit dem Connectoor finden Sie erheblich mehr Bewerber, verwalten diese einfacher sowie DSGVO-konform. Connectoor kann Ihre Stellenangebote auf bis zu 1.400 Stellenbörsen (bei denen Sie sich dank der Paketpreise bis zu 60 % der Kosten sparen können!), Social Media und Ihrer Website veröffentlichen. Bewerber mit einem Klick einladen oder absagen. Und vieles, vieles mehr. Schauen Sie hier vorbei und entdecken Sie den Connectoor*!

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage allein macht noch keine attraktive Stellenanzeige.

Benötigen Sie Hilfe, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen? Möchten Sie eine Stellenanzeige schalten, bei der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten und dabei zugleich Budget für teure Anzeigen sparen? Möchten Sie dieses Muster mit individuellem “Leben” füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter finden? 

Dann buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin. Erfahren Sie, wie die Expertise von kirschwerk Sie unterstützt!

Viele Muster-Stellenanzeigen sind nichtssagend und einfach langweilig. Nicht so bei kirschwerk, denn wir wissen genau, was Mitarbeitern wichtig ist!

Jetzt bestellen: Stellenanzeigen Paket mit Checkliste!

Sie sind dabei eine Stellenanzeige für Ihr Unternehmen zu schreiben, wissen aber nicht genau, worauf Sie achten sollten, damit Sie auch wirklich Bewerbungen erhalten? Wir wissen es! Kaufen Sie sich jetzt als Download das kirschwerk Stellenanzeigen Paket mit Checkliste und über 40 Dateien – und verbessern Sie Ihre Stellenanzeige bedeutend!

Negativbeispiel aus der Praxis: Stellenanzeige für einen Maurer

Maurer & Betonbauer (m/w/d) als Facharbeiter

Zur Erweiterung unseres Baustellen-Teams suchen wir ab sofort (oder später) Maurer / Betonbauer als Facharbeiter. Sie erwarten vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen und familiären Umfeld.

Ihre Aufgaben

– Erstellung von Rohbauten und Mauerwerken
– Betonarbeiten (Schalungen, Bewehrungen)
– Pflaster- und Putzarbeiten
– Abbruch- und Umbauarbeiten

Ihr Profil

– Einsatzbereitschaft und Teamgeist
– Selbständige, gewissenhafte Arbeitsweise
– Deutsch in Wort und Schrift
– Führerschein Klasse B (ideal: BE, C, C1)

Beton & Bau Muster GbR
Musterstraße 10
12345 Musterstadt
Telefon: 01234 / XXXXX
Mail: info@betonbau-muster345.de

Warum ist diese Stellenanzeige sehr wahrscheinlich nicht erfolgreich?

Die Gründe sind vielfältig. Mehr dazu weiter unten. Gehen wir zunächst auf den wichtigsten Punkt ein: 

Der größte Fehler in Stellenanzeigen:
Die Anzeige beschreibt nicht, was Mitarbeitern im Job wirklich wichtig ist. Dazu gehören auch die Vorteile des Unternehmens, die dieses seinen Mitarbeitern bietet. 

Können Sie herauslesen, wie der potenzielle Arbeitgeber in der Stellenanzeige oben die folgenden Punkte beachtet, die Mitarbeitern wirklich wichtig sind?

  • “Sich bei der Arbeit wohlfühlen”
  • Anerkennung, Vertrauen und Wertschätzung des Mitarbeiters vom Vorgesetzten und vom Team
  • Atmosphäre
  • Die Möglichkeit zur Mitbestimmung
  • Selbstbestimmt arbeiten
  • Stimmige Firmenkultur
  • Wahrnehmung des Individuums

Eher nicht. Leider stehen diese Punkte in den wenigsten Stellenbeschreibungen. Dabei sind das Punkte, die Mitarbeitern sehr wichtig sind! 

Und diese Punkte müssen wir aufnehmen, wenn wir in Bereichen des Fachkräftemangels punkten wollen. Insbesondere dann, wenn wir als kleines oder mittelgroßes Unternehmen (KMU) nicht das Gehalt zahlen können, das Konzerne bieten.

Das kirschwerk Muster für eine Stellenbeschreibung für Maurer

Jobtitel 1/Synonymer Jobtitel Branche: Produkte (m/w/d)

Hier steht mehr zum Unternehmen, z.B. in welcher Branche Ihr Unternehmen ist, wie viele Mitarbeiter und Standorte Sie haben, wann das Unternehmen gegründet wurde, wo und welche Produkte/Dienstleistungen Sie anbieten, sowie weitere Hintergründe/Details, die Interesse wecken.

Ihre/Deine Aufgaben bei uns

Sie sind/Du bist verantwortlich für den/die Bereich/e:

  • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs

Das bringen Sie /bringst Du mit

  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 

Optionale Erfahrungen, die Sie mitbringen/Du mitbringst

  • z.B. benötigte Ausbildung oder Studium im Bereich Beispiel, Beispiel, Beispiel oder Ähnlichem
  • Z.B. Gruppenleitung im Ehrenamt
  • z.B. Hinweis auf Möglichkeiten für Quereinsteiger oder Ähnliches

Was Sie/Du von der Mustermann GmbH erwarten dürfen/darfst

  • Vorteil, z.B. Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Vorteil, z.B. Nennung eines attraktiven Gehaltes
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit, einen Hund ins Büro mitzubringen
  • Vorteil, z.B. kostenlose Getränke und Obst
  • Vorteil, z.B. Nennung von überdurchschnittlich vielen Urlaubstagen pro Jahr
  • Vorteil, z.B. die Karrierechancen
  • Vorteil, z.B. eine familiäre Atmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Vorteil, z.B. eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vorteil, z.B. bezahlte Fortbildungen
  • Vorteil, z.B. Feedbackgespräche einmal pro Quartal
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit nach Absprache im Home Office zu arbeiten
  • Vorteil, z.B. ein Firmenwagen
  • Vorteil, z.B. betriebliche Altersvorsorge oder eine betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung

Fühlen Sie sich/Fühlst Du Dich angesprochen? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen/Dann lass uns kennenlernen: +49(0)15XXXXXXX

Senden Sie/Sende uns gerne Ihre/Deine Bewerbung an

Max Mustermann
Muster GmbH
m.mustermann@mustergmbh.de
+49(0)15XXXXXXX

Sehen Sie, welche der Listen am längsten ist? Die der Vorteile. Wer die Auswahl zwischen 300 Jobs hat, wird den wählen, der am meisten zu bieten hat. 

Hier erhalten Sie die kirschwerk Muster-Stellenanzeige für Maurer als Download (Du & Sie-Form) – als PDF und in .docx (Word).

Sie möchten dabei professionell unterstützt werden, dieses Muster mit “Leben” zu füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter zu finden? Buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin, um zu erfahren, wie das kirschwerk Sie dabei unterstützt!

Wie sieht für uns von kirschwerk die perfekte Stellenanzeige für einen Maurer aus?

Das Ergebnis einer optimierten Stellenanzeige:

Ein StartUp im Bereich des E-Commerce hat uns mit der Optimierung einer Stellenanzeige für einen Projektmanager in der Supply Chain beauftragt

Das Resultat: 

  • 40 % mehr Bewerbungen 
  • in 40 % weniger Zeit 
  • um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige 

Ein Ergebnis, das sich sehen lässt!

Hier ist unser Beispiel für eine Stellenbeschreibung für Maurer

Maurer & Betonbauer (m/w/d) als Facharbeiter im Hochbau

Die Beton & Bau Muster GbR ist ein 1998 gegründeter Handwerksbetrieb aus Musterstadt. Mit unseren 25 Mitarbeitern aus verschiedenen Gewerken übernehmen wir Beton- und Sanierungsarbeiten vom Einfamilienhaus bis zum Großprojekt wie Büro- oder Industriegebäude. Unsere Auftraggeber sind private, öffentliche und gewerbliche Bauherren aus der Region, sowie überregional. 

Ihre Aufgaben bei uns

  • Sie führen vorbereitende Tätigkeiten durch
    • Baustelle errichten und absichern
    • Abstimmung mit am Bau beteiligten Personen
    • Baumaterial transportieren, lagern und vorbereiten
  • Sie erstellen Rohbauten und Mauerwerke
    • Herstellen von Schalungen für Fundamente, Pfeiler, Wände und Decken nach Schalungsregeln, sowie deren Zusammenbau
    • Betonieren bzw. Mauern von Fundamenten, Decken, Wänden, Stürzen, Unterzügen, Stützen, Treppen und sonstige Bauwerksteilen, sowie die Montage von vorgefertigten Bauteilen
  • Sie führen Abbruch- und Umbauarbeiten durch

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene, baubezogene Ausbildung als Maurer, Betonbauer oder vergleichbar
  • Erfahrung im Umgang mit Baustoffen
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B
  • Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative und Übernahme von Verantwortung auf der Baustelle

Optionale Kenntnisse, die Sie mitbringen

  • Führerschein Klasse BE, C, C1
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was Sie von Beton & Bau erwarten dürfen

  • Abwechslungsreiche Arbeit
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Moderne Betriebsausstattung (Werkzeug, Fahrzeuge, Geräte, etc.)
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und Qualifizierung
  • Arbeit im Team von 3 bis 5 Personen
  • Flache Hierarchien und damit kurze Entscheidungswege
  • Gehalt von mindestens XX.XXX Euro pro Jahr
  • Gemeinsame Afterwork-Parties, BBQs und andere Events
  • Angenehmes Arbeitsklima und Kollegen auf Augenhöhe
  • Klar geregelte Arbeitszeiten (keine Samstage)
  • Erfolgsbeteiligung
  • Diensthandy und Tablet zur Kommunikation

Bei weiteren Fragen zu uns oder der Stelle erreichen Sie Herrn Muster telefonisch unter: 01234 / XXXXX

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an m.muster@betonbau-muster345.de.

Beton & Bau Muster GbR
Herr Max Muster
Musterstraße 1
0
12345 Musterstadt
Telefon: 01234 / XXXXX
Mail: m.muster@betonbau-muster345.de

Wie können Stellenanzeigen wirklich interessant gestaltet sein?

Was haben wir getan? Wir haben uns die Stellenanzeige für Maurer aus Bewerbersicht angeschaut! 

Der Prozess:

  • Jobtitel konkretisiert und attraktiver gestaltet. Die Bezeichnungen können sehr vielfältig sein:
    • Maurer oder auch: Betonbauer, Facharbeiter Hochbau, Maurerhelfer, Maurermeister, Beton- und Stahlbetonbauer, Vorarbeiter im Hochbau, Feuerungs- und Schornsteinbauer, Betonteilemontierer, Betonsanierer, Einschaler, Fertighausmonteur, Maurer für Renovierungsarbeiten, Hochbaufacharbeiter Schwerpunkt Maurerarbeiten, …
    • Jeder Begriff beschreibt wahrscheinlich den gleichen Job oder einen Teil des gleichen Jobs. Recherchieren Sie auf den Jobbörsen, welcher der Begriffe am meisten benutzt wird. Verwenden Sie diesen Begriff oder die zwei häufigsten.
    • „Maurer & Betonbauer (m/w/d) als Facharbeiter im Hochbau” bringt Ihnen passendere Bewerber als „Maurer & Betonbauer (m/w/d) als Facharbeiter“. Beschreiben Sie das Tätigkeitsfeld möglichst konkret.
  • Mehr über das Unternehmen geschrieben (Unternehmensgröße, Kunden, angebotene Dienstleistungen, etc.).
  • Das Gefühl verhindert, dass eine “eierlegende Wollmilchsau” gesucht wird (klare Struktur, Aufgabenfelder verschlankt, muss vs. nice to have).
  • Persönliche E-Mail-Adresse vom Ansprechpartner angegeben. Das vermittelt Nähe, gibt die Möglichkeit, vorab Fragen zu stellen. Verzichten Sie daher am besten ganz auf eine “info@…” oder “bewerbung@…” E-Mail-Adresse in der Stellenanzeige. 
  • Gehalt in der Stellenanzeige genannt, um die Karten auf den Tisch zu legen. Das spart Arbeitgeber und Arbeitnehmer Zeit.
  • Und der wichtigste Punkt: Vorteile des Unternehmens als Arbeitgeber deutlich gemacht. Benennen, was Mitarbeitern wirklich wichtig ist, z.B. flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, bezahlte Fortbildungen, ein attraktives Gehalt, etc.

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage alleine macht noch keine attraktive Stellenanzeige. Nutzen Sie unseren Service, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen und eine Stellenanzeige zu schalten, mit der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten.

40 % mehr Bewerbungen – in 40 % weniger Zeit – um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige: darum setzen Unternehmen auf das kirschwerk, um für die passenden Mitarbeiter sichtbar zu werden!

Eine Vorlage mit Leben zu füllen ist nicht einfach! Buchen Sie Ihren Kennenlerntermin und erfahren Sie, wie Sie mit einer optimierten Stellenanzeige in kurzer Zeit und mit weniger Budget für die richtigen Mitarbeiter sichtbar werden!

Beispiel & Muster Stellenanzeige Elektriker: Stellenbeschreibung richtig formulieren

Elektriker am Sicherungskasten

Beispiel & Muster Stellenanzeige Elektriker: Stellenbeschreibung richtig formulieren

Sie suchen einen Elektriker (m/w/d)? Keine einfache Aufgabe in Zeiten des Fachkräftemangels. Allein im Raum Stuttgart finden sich in der Jobbörse Stepstone aktuell über 600 Stellenanzeigen. Damit Ihre Stellenanzeige aus der Masse heraussticht und sich die passenden Kandidaten melden, muss die Stellenanzeige attraktiv gestaltet sein.

In diesem Beitrag finden Sie neben dem Muster einer optimierten Stellenanzeige auch ein vorformuliertes Beispiel für „Elektriker (m/w/d)“ und erfahren, welche Fehler Sie in Ihrer Stellenbeschreibung vermeiden sollten.

Hier können Sie eine allgemeine optimierte Stellenbeschreibung als Vorlage/Muster kostenlos herunterladen – sowohl als PDF und als .docx (Word).

*Partnerlink: Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn Sie über einen so markierten Link Produkte bestellen, erhalten wir von unserem Partnerunternehmen dafür eine Provision. Für Sie ergeben sich dadurch jedoch keine weiteren Kosten!

Und an dieser Stelle noch eine kurze Werbeunterbrechung: Kennen Sie bereits das HR-Tool „Connectoor“? Nein? Dann schauen Sie es sich an, denn mit dem Connectoor finden Sie erheblich mehr Bewerber, verwalten diese einfacher sowie DSGVO-konform. Connectoor kann Ihre Stellenangebote auf bis zu 1.400 Stellenbörsen (bei denen Sie sich dank der Paketpreise bis zu 60 % der Kosten sparen können!), Social Media und Ihrer Website veröffentlichen. Bewerber mit einem Klick einladen oder absagen. Und vieles, vieles mehr. Schauen Sie hier vorbei und entdecken Sie den Connectoor*!

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage allein macht noch keine attraktive Stellenanzeige.

Benötigen Sie Hilfe, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen? Möchten Sie eine Stellenanzeige schalten, bei der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten und dabei zugleich Budget für teure Anzeigen sparen? Möchten Sie dieses Muster mit individuellem “Leben” füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter finden? 

Dann buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin. Erfahren Sie, wie die Expertise von kirschwerk Sie unterstützt!

Viele Muster-Stellenanzeigen sind nichtssagend und einfach langweilig. Nicht so bei kirschwerk, denn wir wissen genau, was Mitarbeitern wichtig ist!

Jetzt bestellen: Stellenanzeigen Paket mit Checkliste!

Sie sind dabei eine Stellenanzeige für Ihr Unternehmen zu schreiben, wissen aber nicht genau, worauf Sie achten sollten, damit Sie auch wirklich Bewerbungen erhalten? Wir wissen es! Kaufen Sie sich jetzt als Download das kirschwerk Stellenanzeigen Paket mit Checkliste und über 40 Dateien – und verbessern Sie Ihre Stellenanzeige bedeutend!

Negativbeispiel aus der Praxis: Stellenanzeige für einen Elektriker

Elektriker/in aus der Solarbranche

Zum sofort stellen wir einen Arbeitsplatz als Elektriker/in in Voll oder Teilzeit zur Verfügung.

Wir suchen einen Elektriker, gerne aus der Solarbranche, IT Kenntnisse sind wünschenswert.

Unsere Anforderungen:
Führerschein Klasse B / BE, selbstständiges Arbeiten, gerne mit Erfahrung PV-Anlagenüberwachung

Solar & Energie Mustermann GmbH
Herr Anton Mustermann
Musterstraße 12
50000 Musterhausen

Warum ist diese Stellenanzeige sehr wahrscheinlich nicht erfolgreich?

Die Gründe sind vielfältig. Mehr dazu weiter unten. Gehen wir zunächst auf den wichtigsten Punkt ein: 

Der größte Fehler in Stellenanzeigen:
Die Anzeige beschreibt nicht, was Mitarbeitern im Job wirklich wichtig ist. Dazu gehören auch die Vorteile des Unternehmens, die dieses seinen Mitarbeitern bietet. 

Können Sie herauslesen, wie der potenzielle Arbeitgeber in der Stellenanzeige oben die folgenden Punkte beachtet, die Mitarbeitern wirklich wichtig sind?

  • “Sich bei der Arbeit wohlfühlen”
  • Anerkennung, Vertrauen und Wertschätzung des Mitarbeiters vom Vorgesetzten und vom Team
  • Atmosphäre
  • Die Möglichkeit zur Mitbestimmung
  • Selbstbestimmt arbeiten
  • Stimmige Firmenkultur
  • Wahrnehmung des Individuums

Eher nicht. Leider stehen diese Punkte in den wenigsten Stellenbeschreibungen. Dabei sind das Punkte, die Mitarbeitern sehr wichtig sind! 

Und diese Punkte müssen wir aufnehmen, wenn wir in Bereichen des Fachkräftemangels punkten wollen. Insbesondere dann, wenn wir als kleines oder mittelgroßes Unternehmen (KMU) nicht das Gehalt zahlen können, das Konzerne bieten.

Das kirschwerk Muster für eine Stellenbeschreibung für Elektriker

Jobtitel 1/Synonymer Jobtitel Branche: Produkte (m/w/d)

Hier steht mehr zum Unternehmen, z.B. in welcher Branche Ihr Unternehmen ist, wie viele Mitarbeiter und Standorte Sie haben, wann das Unternehmen gegründet wurde, wo und welche Produkte/Dienstleistungen Sie anbieten, sowie weitere Hintergründe/Details, die Interesse wecken.

Ihre/Deine Aufgaben bei uns

Sie sind/Du bist verantwortlich für den/die Bereich/e:

  • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs

Das bringen Sie /bringst Du mit

  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 

Optionale Erfahrungen, die Sie mitbringen/Du mitbringst

  • z.B. benötigte Ausbildung oder Studium im Bereich Beispiel, Beispiel, Beispiel oder Ähnlichem
  • Z.B. Gruppenleitung im Ehrenamt
  • z.B. Hinweis auf Möglichkeiten für Quereinsteiger oder Ähnliches

Was Sie/Du von der Mustermann GmbH erwarten dürfen/darfst

  • Vorteil, z.B. Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Vorteil, z.B. Nennung eines attraktiven Gehaltes
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit, einen Hund ins Büro mitzubringen
  • Vorteil, z.B. kostenlose Getränke und Obst
  • Vorteil, z.B. Nennung von überdurchschnittlich vielen Urlaubstagen pro Jahr
  • Vorteil, z.B. die Karrierechancen
  • Vorteil, z.B. eine familiäre Atmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Vorteil, z.B. eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vorteil, z.B. bezahlte Fortbildungen
  • Vorteil, z.B. Feedbackgespräche einmal pro Quartal
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit nach Absprache im Home Office zu arbeiten
  • Vorteil, z.B. ein Firmenwagen
  • Vorteil, z.B. betriebliche Altersvorsorge oder eine betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung

Fühlen Sie sich/Fühlst Du Dich angesprochen? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen/Dann lass uns kennenlernen: +49(0)15XXXXXXX

Senden Sie/Sende uns gerne Ihre/Deine Bewerbung an

Max Mustermann
Muster GmbH
m.mustermann@mustergmbh.de
+49(0)15XXXXXXX

Sehen Sie, welche der Listen am längsten ist? Die der Vorteile. Wer die Auswahl zwischen 600 Jobs hat, wird den wählen, der am meisten zu bieten hat. 

Hier erhalten Sie die kirschwerk Muster-Stellenanzeige für Elektriker als Download (Du & Sie-Form) – als PDF und in .docx (Word).

Sie möchten dabei professionell unterstützt werden, dieses Muster mit “Leben” zu füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter zu finden? Buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin, um zu erfahren, wie das kirschwerk Sie dabei unterstützt!

Wie sieht für uns von kirschwerk die perfekte Stellenanzeige für einen Elektriker aus?

Das Ergebnis einer optimierten Stellenanzeige:

Ein StartUp im Bereich des E-Commerce hat uns mit der Optimierung einer Stellenanzeige für einen Projektmanager in der Supply Chain beauftragt

Das Resultat: 

  • 40 % mehr Bewerbungen 
  • in 40 % weniger Zeit 
  • um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige 

Ein Ergebnis, das sich sehen lässt!

Hier ist unser Beispiel für eine Stellenbeschreibung für Elektriker

Elektrotechniker/in, Elektroniker/in (m/w/d) für Phototvoltaik

Die Solar & Energie Mustermann GmbH ist ein Familienbetrieb mit 5 Mitarbeitern aus Musterhausen. Seit unserer Gründung im Jahr 2005 installieren wir in der Region Photovoltaikanlagen für eine nachhaltige Stromerzeugung und -verwertung aus Solarenergie. Weiterhin übernehmen wir für unsere Kunden die Wartung und Instandhaltung der Systeme, damit diese lange von der Anlage profitieren. 

Deine Aufgaben bei uns

  • Du installierst PV-Anlagen oder baust bestehende Systeme um
    • Montage der PV-Module auf dem Dach
    • Anschluss des Speichersystems, Wechselrichters, etc.
    • Elektrische Installationen rund um die PV-Anlage (Schaltschränke, Leitungen, etc.)
  • Du nimmst die Solaranlage fachgerecht in Betrieb
    • Sichtkontrollen und Messungen an der Anlage
    • Netzprüfung
    • Meldung der Anlage beim Netzbetreiber
    • Einweisung des Kunden zur Anlage
  • Du wartest und reparierst PV-Anlagen unserer Kunden
    • Durchführung von Wartungen
    • Fehlerdiagnose und -behebung
    • Dokumentation der Arbeiten

Das bringst Du mit

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik idealerweise als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik
  • PKW Führerschein (Klasse B)
  • Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit

Optionale Fähigkeiten, die Du mitbringst

  • Anhänger-Führerschein (Klasse BE)
  • Erfahrung im Bereich Photovoltaik, insbesondere Anlagenüberwachung
  • IT-Kenntnisse von Vorteil

Wir bieten Dir

  • Lukrative Rabatte bei bekannten Marken wie Bosch, Hilti u.v.m.
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teil- oder Vollzeit
  • Fahrtzeit wird als Arbeitszeit vergütet
  • Hochwertiges Premiumwerkzeug
  • Geregelte Arbeitszeiten (keine Wochenendarbeit)
  • Firmenfahrzeug mit Tankkarte
  • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen
  • Attraktives Gehalt von XX.XXX Euro brutto pro Jahr
  • Gute Aufstiegschancen und Übernahme von Projektverantwortung
  • 30 Tage Urlaub
  • Regelmäßige Teamevents mit Freibier und Verpflegung

Rückfragen zur Stelle oder unserem Unternehmen beantwortet Herr Mustermann gerne telefonisch unter: 01234/56789

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest Du per Mail an: a.mustermann@solar-energie35.com

Kontakt

Solar & Energie Mustermann GmbH
Herr Anton Mustermann
Musterstraße 12
50000 Musterhausen 
Telefon: 01234/XXXXX
Mail: a.mustermann@solar-energie35.com

Wie können Stellenanzeigen wirklich interessant gestaltet sein?

Was haben wir getan? Wir haben uns die Stellenanzeige für Elektriker aus Bewerbersicht angeschaut! 

Der Prozess:

  • Jobtitel konkretisiert und attraktiver gestaltet. Die Bezeichnungen können sehr vielfältig sein:
    • Elektriker oder auch: Elektriker für Photovoltaik, PV-Elektrotechniker, Industrieelektriker – Geräte und Systeme, Industrieelektriker – Betriebstechnik, Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik, Elektroniker für Geräte und Systeme, Elektroinstallateur, Elektrofachkraft, …
    • Jeder Begriff beschreibt wahrscheinlich den gleichen Job oder einen Teil des gleichen Jobs. Recherchieren Sie auf den Jobbörsen, welcher der Begriffe am meisten benutzt wird. Verwenden Sie diesen Begriff oder die zwei häufigsten.
    • „Elektrotechniker/in, Elektroniker/in (m/w/d) für Photovoltaik” bringt Ihnen passendere Bewerber als „Elektriker/in aus der Solarbranche“. Beschreiben Sie das Tätigkeitsfeld möglichst konkret.
  • Mehr über das Unternehmen geschrieben (Unternehmensgröße, Dienstleistungen, Kunden, etc.).
  • Gehalt in der Stellenanzeige genannt, um die Karten auf den Tisch zu legen. Das spart Arbeitgeber und Arbeitnehmer Zeit.
  • Und der wichtigste Punkt: Vorteile des Unternehmens als Arbeitgeber deutlich gemacht. Benennen, was Mitarbeitern wirklich wichtig ist, z.B. flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, bezahlte Fortbildungen, ein attraktives Gehalt, etc.

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage alleine macht noch keine attraktive Stellenanzeige. Nutzen Sie unseren Service, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen und eine Stellenanzeige zu schalten, mit der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten.

40 % mehr Bewerbungen – in 40 % weniger Zeit – um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige: darum setzen Unternehmen auf das kirschwerk, um für die passenden Mitarbeiter sichtbar zu werden!

Eine Vorlage mit Leben zu füllen ist nicht einfach! Buchen Sie Ihren Kennenlerntermin und erfahren Sie, wie Sie mit einer optimierten Stellenanzeige in kurzer Zeit und mit weniger Budget für die richtigen Mitarbeiter sichtbar werden!

Beispiel & Muster Stellenanzeige Dachdecker: Stellenbeschreibung richtig formulieren

Beispiel & Muster Stellenanzeige Dachdecker: Stellenbeschreibung richtig formulieren

Sie suchen einen Dachdecker (m/w/d)? Keine einfache Aufgabe in Zeiten des Fachkräftemangels. Allein im Raum Stuttgart finden sich in der Jobbörse Stepstone aktuell über 100 Stellenanzeigen. Damit Ihre Stellenanzeige aus der Masse heraussticht und sich die passenden Kandidaten melden, muss die Stellenanzeige attraktiv gestaltet sein.

In diesem Beitrag finden Sie neben dem Muster einer optimierten Stellenanzeige auch ein vorformuliertes Beispiel für „Dachdecker (m/w/d)“ und erfahren, welche Fehler Sie in Ihrer Stellenbeschreibung vermeiden sollten.

Hier können Sie eine allgemeine optimierte Stellenbeschreibung als Vorlage/Muster kostenlos herunterladen – sowohl als PDF und als .docx (Word).

*Partnerlink: Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn Sie über einen so markierten Link Produkte bestellen, erhalten wir von unserem Partnerunternehmen dafür eine Provision. Für Sie ergeben sich dadurch jedoch keine weiteren Kosten!

Und an dieser Stelle noch eine kurze Werbeunterbrechung: Kennen Sie bereits das HR-Tool „Connectoor“? Nein? Dann schauen Sie es sich an, denn mit dem Connectoor finden Sie erheblich mehr Bewerber, verwalten diese einfacher sowie DSGVO-konform. Connectoor kann Ihre Stellenangebote auf bis zu 1.400 Stellenbörsen (bei denen Sie sich dank der Paketpreise bis zu 60 % der Kosten sparen können!), Social Media und Ihrer Website veröffentlichen. Bewerber mit einem Klick einladen oder absagen. Und vieles, vieles mehr. Schauen Sie hier vorbei und entdecken Sie den Connectoor*!

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage allein macht noch keine attraktive Stellenanzeige.

Benötigen Sie Hilfe, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen? Möchten Sie eine Stellenanzeige schalten, bei der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten und dabei zugleich Budget für teure Anzeigen sparen? Möchten Sie dieses Muster mit individuellem “Leben” füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter finden? 

Dann buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin. Erfahren Sie, wie die Expertise von kirschwerk Sie unterstützt!

Viele Muster-Stellenanzeigen sind nichtssagend und einfach langweilig. Nicht so bei kirschwerk, denn wir wissen genau, was Mitarbeitern wichtig ist!

Jetzt bestellen: Stellenanzeigen Paket mit Checkliste!

Sie sind dabei eine Stellenanzeige für Ihr Unternehmen zu schreiben, wissen aber nicht genau, worauf Sie achten sollten, damit Sie auch wirklich Bewerbungen erhalten? Wir wissen es! Kaufen Sie sich jetzt als Download das kirschwerk Stellenanzeigen Paket mit Checkliste und über 40 Dateien – und verbessern Sie Ihre Stellenanzeige bedeutend!

Negativbeispiel aus der Praxis: Stellenanzeige für einen Dachdecker

Dachdecker (m/w/d) gesucht! (Dachdecker/in)

Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team.

Berufserfahrung oder Gesellenbrief in folgenden Bereichen werden bevorzugt.

  • Dachdecker m/w/d
  • Zimmerer m/w/d
  • Spengler m/w/d

Alternativ Bauhelfer / Quereinsteiger (m/w/d) mit Lernbereitschaft.

Wir Setzten Voraus

schwindelfrei,
körperlich fit,
handwerkliches Geschick,
teamfähig

Anforderungen an den Bewerber:

Grundkenntnisse: Gebäudedämmung (Wärmeschutz) herstellen, Dachentwässerung, Dach- und Fassadenblecharbeiten, Unterkonstruktionen anbringen (Dach, Fassade), Wartung, Reparatur, Instandhaltung
Erweiterte Kenntnisse: Dachdecken

Dachdecker Muster
Musterstraße 25
40000 Musterstadt
bewerbung@dachdecker-muster25.de

Warum ist diese Stellenanzeige sehr wahrscheinlich nicht erfolgreich?

Die Gründe sind vielfältig. Mehr dazu weiter unten. Gehen wir zunächst auf den wichtigsten Punkt ein: 

Der größte Fehler in Stellenanzeigen:
Die Anzeige beschreibt nicht, was Mitarbeitern im Job wirklich wichtig ist. Dazu gehören auch die Vorteile des Unternehmens, die dieses seinen Mitarbeitern bietet. 

Können Sie herauslesen, wie der potenzielle Arbeitgeber in der Stellenanzeige oben die folgenden Punkte beachtet, die Mitarbeitern wirklich wichtig sind?

  • “Sich bei der Arbeit wohlfühlen”
  • Anerkennung, Vertrauen und Wertschätzung des Mitarbeiters vom Vorgesetzten und vom Team
  • Atmosphäre
  • Die Möglichkeit zur Mitbestimmung
  • Selbstbestimmt arbeiten
  • Stimmige Firmenkultur
  • Wahrnehmung des Individuums

Eher nicht. Leider stehen diese Punkte in den wenigsten Stellenbeschreibungen. Dabei sind das Punkte, die Mitarbeitern sehr wichtig sind! 

Und diese Punkte müssen wir aufnehmen, wenn wir in Bereichen des Fachkräftemangels punkten wollen. Insbesondere dann, wenn wir als kleines oder mittelgroßes Unternehmen (KMU) nicht das Gehalt zahlen können, das Konzerne bieten.

Das kirschwerk Muster für eine Stellenbeschreibung für Dachdecker

Jobtitel 1/Synonymer Jobtitel Branche: Produkte (m/w/d)

Hier steht mehr zum Unternehmen, z.B. in welcher Branche Ihr Unternehmen ist, wie viele Mitarbeiter und Standorte Sie haben, wann das Unternehmen gegründet wurde, wo und welche Produkte/Dienstleistungen Sie anbieten, sowie weitere Hintergründe/Details, die Interesse wecken.

Ihre/Deine Aufgaben bei uns

Sie sind/Du bist verantwortlich für den/die Bereich/e:

  • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs

Das bringen Sie /bringst Du mit

  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 

Optionale Erfahrungen, die Sie mitbringen/Du mitbringst

  • z.B. benötigte Ausbildung oder Studium im Bereich Beispiel, Beispiel, Beispiel oder Ähnlichem
  • Z.B. Gruppenleitung im Ehrenamt
  • z.B. Hinweis auf Möglichkeiten für Quereinsteiger oder Ähnliches

Was Sie/Du von der Mustermann GmbH erwarten dürfen/darfst

  • Vorteil, z.B. Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Vorteil, z.B. Nennung eines attraktiven Gehaltes
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit, einen Hund ins Büro mitzubringen
  • Vorteil, z.B. kostenlose Getränke und Obst
  • Vorteil, z.B. Nennung von überdurchschnittlich vielen Urlaubstagen pro Jahr
  • Vorteil, z.B. die Karrierechancen
  • Vorteil, z.B. eine familiäre Atmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Vorteil, z.B. eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vorteil, z.B. bezahlte Fortbildungen
  • Vorteil, z.B. Feedbackgespräche einmal pro Quartal
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit nach Absprache im Home Office zu arbeiten
  • Vorteil, z.B. ein Firmenwagen
  • Vorteil, z.B. betriebliche Altersvorsorge oder eine betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung

Fühlen Sie sich/Fühlst Du Dich angesprochen? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen/Dann lass uns kennenlernen: +49(0)15XXXXXXX

Senden Sie/Sende uns gerne Ihre/Deine Bewerbung an

Max Mustermann
Muster GmbH
m.mustermann@mustergmbh.de
+49(0)15XXXXXXX

Sehen Sie, welche der Listen am längsten ist? Die der Vorteile. Wer die Auswahl zwischen 100 Jobs hat, wird den wählen, der am meisten zu bieten hat. 

Hier erhalten Sie die kirschwerk Muster-Stellenanzeige für Dachdecker als Download (Du & Sie-Form) – als PDF und in .docx (Word).

Sie möchten dabei professionell unterstützt werden, dieses Muster mit “Leben” zu füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter zu finden? Buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin, um zu erfahren, wie das kirschwerk Sie dabei unterstützt!

Wie sieht für uns von kirschwerk die perfekte Stellenanzeige für einen Dachdecker aus?

Das Ergebnis einer optimierten Stellenanzeige:

Ein StartUp im Bereich des E-Commerce hat uns mit der Optimierung einer Stellenanzeige für einen Projektmanager in der Supply Chain beauftragt

Das Resultat: 

  • 40 % mehr Bewerbungen 
  • in 40 % weniger Zeit 
  • um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige 

Ein Ergebnis, das sich sehen lässt!

Hier ist unser Beispiel für eine Stellenbeschreibung für Dachdecker

Dachdecker/in oder Quereinsteiger/in (m/w/d) Dachdecker: Musterstadt

Wir sind ein modernes Familienunternehmen mit 8 Mitarbeitern und jahrelanger Erfahrung im Dachdeckerhandwerk, die wir gerne weitergeben wollen. Für unsere Kunden aus der Region decken wir sämtliche Dacharten vom Steildach bis Flachdach ein. Zusätzlich übernehmen wir den Einbau von Dachfenstern, Dämmungen, Abdichtungen und weiteren Installationen wie Fotovoltaik je nach individuellem Kundenwunsch.  

Deine Aufgaben bei uns

  • Du deckst Dachflächen und verkleidest Wandflächen
    • Anbringen von passenden Befestigungen je nach Deckart und Windsogrichtung
    • Bearbeiten von Dachplatten, Schindeln usw.
    • Herstellung von traufseitigen, seitlichen und firstseitigen Anschlüssen z.B. aus Metallblechen
  • Du dichtest die Dachflächen und Bauwerke ab und führst weitere Maßnahmen zur Regensicherung durch
    • Verlegen von Dampfsperren, Wärmedämmung und Abdichtungsanlagen
    • Herstellen von Oberflächenschutz
    • Herstellen von Dachbegrünungen
  • Du montierst Einbauteile und weitere Anlagen
    • Solarthermie oder Fotovoltaikanlagen montieren
    • Herstellung von Dachöffnungen für Dachfenster, Lichtkuppeln, Dachausstiegsfenster, etc.
    • Montage von Schneefangsystemen
    • Anbringen von Dachrinnen und Regenfallrohren

Das bringst Du mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker, Zimmerer, Spengler oder Vergleichbar
  • Alternativ: Bauhelfer bzw. motivierter und lernbereiter Quereinsteiger
  • Schwindelfrei aufgrund der Arbeitshöhe
  • Handwerkliche Begabung und technisches Interesse
  • Führerschein Klasse B 

Was Dir Dachdecker Muster als Arbeitgeber bietet

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Unterstützung bei fachlichen Weiterbildungen
  • Mitarbeiterbeteiligung und damit Teilhabe am Erfolg des Unternehmens
  • Unbefristete Festanstellung
  • Moderne Einsatzfahrzeuge VW T6 bzw. Crafter 
  • Premiumwerkzeug von z.B. Hilti, Würth, etc. für professionelles Arbeiten
  • Nach entsprechender Erfahrung besteht die Möglichkeit ein eigenes Team zu übernehmen bzw. zu führen
  • Faires Gehalt von XX.XXX Euro brutto pro Jahr
  • Baumaterial zu attraktiven Konditionen für den Eigenbedarf erhalten
  • Ein klasse Team und gutes Arbeitsklima
  • Attraktive Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Fahrtzeiten werden als Arbeitszeit vergütet
  • Regelmäßige Teamevents zur Stärkung der Gemeinschaft mit Freibier und Verpflegung
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und autonom Entscheidungen treffen
  • Überstundenzuschlag von mindestens 25% ab der 8. Stunde
  • 44 € steuerfreier Sachbezug in Form eines Musterstadt Geschenkgutscheins
  • Geregelte Arbeitszeiten (keine Samstage)

Rückfragen zur Stelle oder unserem Unternehmen beantwortet Dir unser Geschäftsführer Herr Mustermann gerne telefonisch: 01234/XXXXX

Bei Interesses sendest Du Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen direkt an Herrn Mustermann unter: mustermann@dachdecker-muster25.de

Kontakt

Dachdecker Muster
Herr Max Mustermann
Musterstraße 25
40000 Musterstadt
Telefon: 01234/XXXXX
Mail: mustermann@dachdecker-muster25.de

Wie können Stellenanzeigen wirklich interessant gestaltet sein?

Was haben wir getan? Wir haben uns die Stellenanzeige für Dachdecker aus Bewerbersicht angeschaut! 

Der Prozess:

  • Jobtitel konkretisiert und attraktiver gestaltet. Die Bezeichnungen können sehr vielfältig sein:
    • Dachdecker oder auch: Dachdeckermeister, Dachdeckergeselle, Zimmerer, Klempner / Spengler / Blechner, Bauwerksabdichter, Fassadenmonteur, Dachdecker Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik, Dachdecker Fachrichtung Reetdachtechnik, Dachabdichter, Dachdecker und Bauklempner, Fassadendecker, Flachdachdecker, Scheiferdachdecker, Schindeldachdecker, Fertighausmonteur, Ziegeldachdecker, Vorarbeiter im Hochbau, ….
    • Jeder Begriff beschreibt wahrscheinlich den gleichen Job oder einen Teil des gleichen Jobs. Recherchieren Sie auf den Jobbörsen, welcher der Begriffe am meisten benutzt wird. Verwenden Sie diesen Begriff oder die zwei häufigsten.
    • „Dachdecker/in oder Quereinsteiger/in (m/w/d) Dachdecker: Musterstadt“ bringt Ihnen passendere Bewerber als „Dachdecker (m/w/d) gesucht! (Dachdecker/in)“. Beschreiben Sie das Tätigkeitsfeld möglichst konkret.
  • Mehr über das Unternehmen geschrieben (Unternehmensgröße, Kunden, Dienstleistungsschwerpunkte, etc.).
  • Persönliche E-Mail-Adresse und Kontaktdaten vom Ansprechpartner angegeben. Das vermittelt Nähe, gibt die Möglichkeit, vorab Fragen zu stellen. Verzichten Sie daher am besten ganz auf eine “info@…” oder “bewerbung@…” E-Mail-Adresse in der Stellenanzeige. 
  • “Körperlich fit” als Kriterium entfernt, da dieser Ausdruck nicht AGG konform ist und somit Rechtsansprüche aufgrund der Diskriminierung von z.B. Frauen oder Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen möglich macht. 
  • Gehalt in der Stellenanzeige genannt, um die Karten auf den Tisch zu legen. Das spart Arbeitgeber und Arbeitnehmer Zeit.
  • Und der wichtigste Punkt: Vorteile des Unternehmens als Arbeitgeber deutlich gemacht. Benennen, was Mitarbeitern wirklich wichtig ist, z.B. flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, bezahlte Fortbildungen, ein attraktives Gehalt, etc.

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage alleine macht noch keine attraktive Stellenanzeige. Nutzen Sie unseren Service, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen und eine Stellenanzeige zu schalten, mit der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten.

40 % mehr Bewerbungen – in 40 % weniger Zeit – um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige: darum setzen Unternehmen auf das kirschwerk, um für die passenden Mitarbeiter sichtbar zu werden!

Eine Vorlage mit Leben zu füllen ist nicht einfach! Buchen Sie Ihren Kennenlerntermin und erfahren Sie, wie Sie mit einer optimierten Stellenanzeige in kurzer Zeit und mit weniger Budget für die richtigen Mitarbeiter sichtbar werden!

Beispiel & Muster Stellenanzeige für eine Steuerfachangestellte: Stellenbeschreibung richtig formulieren

Beispiel & Muster Stellenanzeige für eine Steuerfachangestellte: Stellenbeschreibung richtig formulieren

Sie suchen eine Steuerfachangestellte (m/w/d)? Keine einfache Aufgabe in Zeiten des Fachkräftemangels. Allein im Raum Stuttgart finden sich in der Jobbörse Stepstone aktuell über 300 Stellenanzeigen. Damit Ihre Stellenanzeige aus der Masse heraussticht und sich die passenden Kandidaten melden, muss die Stellenanzeige attraktiv gestaltet sein.

In diesem Beitrag finden Sie neben dem Muster einer optimierten Stellenanzeige auch ein vorformuliertes Beispiel für „Steuerfachangestellte (m/w/d)“ und erfahren, welche Fehler Sie in Ihrer Stellenbeschreibung vermeiden sollten.

Hier können Sie eine allgemeine optimierte Stellenbeschreibung als Vorlage/Muster kostenlos herunterladen – sowohl als PDF und als .docx (Word).

*Partnerlink: Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn Sie über einen so markierten Link Produkte bestellen, erhalten wir von unserem Partnerunternehmen dafür eine Provision. Für Sie ergeben sich dadurch jedoch keine weiteren Kosten!

Und an dieser Stelle noch eine kurze Werbeunterbrechung: Kennen Sie bereits das HR-Tool „Connectoor“? Nein? Dann schauen Sie es sich an, denn mit dem Connectoor finden Sie erheblich mehr Bewerber, verwalten diese einfacher sowie DSGVO-konform. Connectoor kann Ihre Stellenangebote auf bis zu 1.400 Stellenbörsen (bei denen Sie sich dank der Paketpreise bis zu 60 % der Kosten sparen können!), Social Media und Ihrer Website veröffentlichen. Bewerber mit einem Klick einladen oder absagen. Und vieles, vieles mehr. Schauen Sie hier vorbei und entdecken Sie den Connectoor*!

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage allein macht noch keine attraktive Stellenanzeige.

Benötigen Sie Hilfe, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen? Möchten Sie eine Stellenanzeige schalten, bei der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten und dabei zugleich Budget für teure Anzeigen sparen? Möchten Sie dieses Muster mit individuellem “Leben” füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter finden? 

Dann buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin. Erfahren Sie, wie die Expertise von kirschwerk Sie unterstützt!

Viele Muster-Stellenanzeigen sind nichtssagend und einfach langweilig. Nicht so bei kirschwerk, denn wir wissen genau, was Mitarbeitern wichtig ist!

Jetzt bestellen: Stellenanzeigen Paket mit Checkliste!

Sie sind dabei eine Stellenanzeige für Ihr Unternehmen zu schreiben, wissen aber nicht genau, worauf Sie achten sollten, damit Sie auch wirklich Bewerbungen erhalten? Wir wissen es! Kaufen Sie sich jetzt als Download das kirschwerk Stellenanzeigen Paket mit Checkliste und über 40 Dateien – und verbessern Sie Ihre Stellenanzeige bedeutend!

Negativbeispiel aus der Praxis: Stellenanzeige für eine Steuerfachangestellte

Steuerfachangestellte/r, -fachwirt/in, Steuerberater (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Steuerfachangestellten/-fachwirt/-berater (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur selbständigen Bearbeitung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen mit DATEV-Software.
Sie sind Steuerfachangestellter/-fachwirt/-berater (m/w/d) und möchten sich beruflich verändern?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zur Gehaltsvorstellung zu.
Wir sind ein qualifiziertes, motiviertes Team mit aktuell 9 Mitarbeitern und bieten neben einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit modern eingerichtete Arbeitsplätze, sowie regelmäßige Fortbildungen.

Wir freuen uns auf Sie!

Max Mustermann Steuerberater
Musterweg 9
5000 Musterstadt
m.mustermann@mustermann-steuerberater.de

Warum ist diese Stellenanzeige sehr wahrscheinlich nicht erfolgreich?

Die Gründe sind vielfältig. Mehr dazu weiter unten. Gehen wir zunächst auf den wichtigsten Punkt ein: 

Der größte Fehler in Stellenanzeigen:
Die Anzeige beschreibt nicht, was Mitarbeitern im Job wirklich wichtig ist. Dazu gehören auch die Vorteile des Unternehmens, die dieses seinen Mitarbeitern bietet. 

Können Sie herauslesen, wie der potenzielle Arbeitgeber in der Stellenanzeige oben die folgenden Punkte beachtet, die Mitarbeitern wirklich wichtig sind?

  • “Sich bei der Arbeit wohlfühlen”
  • Anerkennung, Vertrauen und Wertschätzung des Mitarbeiters vom Vorgesetzten und vom Team
  • Atmosphäre
  • Die Möglichkeit zur Mitbestimmung
  • Selbstbestimmt arbeiten
  • Stimmige Firmenkultur
  • Wahrnehmung des Individuums

Eher nicht. Leider stehen diese Punkte in den wenigsten Stellenbeschreibungen. Dabei sind das Punkte, die Mitarbeitern sehr wichtig sind! 

Und diese Punkte müssen wir aufnehmen, wenn wir in Bereichen des Fachkräftemangels punkten wollen. Insbesondere dann, wenn wir als kleines oder mittelgroßes Unternehmen (KMU) nicht das Gehalt zahlen können, das Konzerne bieten.

Das kirschwerk Muster für eine Stellenbeschreibung zur Steuerfachangestellten

Jobtitel 1/Synonymer Jobtitel Branche: Produkte (m/w/d)

Hier steht mehr zum Unternehmen, z.B. in welcher Branche Ihr Unternehmen ist, wie viele Mitarbeiter und Standorte Sie haben, wann das Unternehmen gegründet wurde, wo und welche Produkte/Dienstleistungen Sie anbieten, sowie weitere Hintergründe/Details, die Interesse wecken.

Ihre/Deine Aufgaben bei uns

Sie sind/Du bist verantwortlich für den/die Bereich/e:

  • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs

Das bringen Sie /bringst Du mit

  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 

Optionale Erfahrungen, die Sie mitbringen/Du mitbringst

  • z.B. benötigte Ausbildung oder Studium im Bereich Beispiel, Beispiel, Beispiel oder Ähnlichem
  • Z.B. Gruppenleitung im Ehrenamt
  • z.B. Hinweis auf Möglichkeiten für Quereinsteiger oder Ähnliches

Was Sie/Du von der Mustermann GmbH erwarten dürfen/darfst

  • Vorteil, z.B. Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Vorteil, z.B. Nennung eines attraktiven Gehaltes
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit, einen Hund ins Büro mitzubringen
  • Vorteil, z.B. kostenlose Getränke und Obst
  • Vorteil, z.B. Nennung von überdurchschnittlich vielen Urlaubstagen pro Jahr
  • Vorteil, z.B. die Karrierechancen
  • Vorteil, z.B. eine familiäre Atmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Vorteil, z.B. eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vorteil, z.B. bezahlte Fortbildungen
  • Vorteil, z.B. Feedbackgespräche einmal pro Quartal
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit nach Absprache im Home Office zu arbeiten
  • Vorteil, z.B. ein Firmenwagen
  • Vorteil, z.B. betriebliche Altersvorsorge oder eine betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung

Fühlen Sie sich/Fühlst Du Dich angesprochen? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen/Dann lass uns kennenlernen: +49(0)15XXXXXXX

Senden Sie/Sende uns gerne Ihre/Deine Bewerbung an

Max Mustermann
Muster GmbH
m.mustermann@mustergmbh.de
+49(0)15XXXXXXX

Sehen Sie, welche der Listen am längsten ist? Die der Vorteile. Wer die Auswahl zwischen 300 Jobs hat, wird den wählen, der am meisten zu bieten hat. 

Hier erhalten Sie die kirschwerk Muster-Stellenanzeige zur Steuerfachangestellten als Download (Du & Sie-Form) – als PDF und in .docx (Word).

Sie möchten dabei professionell unterstützt werden, dieses Muster mit “Leben” zu füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter zu finden? Buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin, um zu erfahren, wie das kirschwerk Sie dabei unterstützt!

Wie sieht für uns von kirschwerk die perfekte Stellenanzeige für eine Steuerfachangestellte aus?

Das Ergebnis einer optimierten Stellenanzeige:

Ein StartUp im Bereich des E-Commerce hat uns mit der Optimierung einer Stellenanzeige für einen Projektmanager in der Supply Chain beauftragt

Das Resultat: 

  • 40 % mehr Bewerbungen 
  • in 40 % weniger Zeit 
  • um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige 

Ein Ergebnis, das sich sehen lässt!

Hier ist unser Beispiel für eine Stellenbeschreibung zur Steuerfachangestellten

Steuerfachangestellte/r, Steuerfachwirt/in (m/w/d): Steuerberatung

Wir sind eine Steuerberatung mit aktuell 9 Mitarbeitern und bedienen von unserem Büro in Musterstadt aus verschiedene private und geschäftliche Kunden aus der Region. Unsere Kunden schätzen besonders die kompetente und gewissenhafte Arbeit bei der Führung ihrer Finanzbuchhaltung und Erstellung der Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Seit unserer Gründung 2005 wächst unser Kundenstamm stetig weiter, weshalb wir eine/n Steuerfachangestellte/n als Verstärkung für unser Team suchen. 

Ihre Aufgaben bei uns

  • Sie führen die Buchhaltung für unsere Mandanten
    • Überprüfung und Verarbeitung der zur Verfügung gestellten Daten und Belege
    • Verarbeitung der einzelnen Geschäftsvorfälle zur einer ordnungsgemäßen Buchführung
    • Besprechen der Ergebnisse mit den Mandanten
  • Sie erstellen selbstständig Jahresabschlüsse und Steuererklärungen
    • Erstellung von Steuererklärungen bzw. Mitwirken bei deren Erstellung
    • Lohnsteueranmeldungen, Umsatzsteuervoranmeldungen, Umsatzsteuerjahreserklärungen, Einkommensteuer- und Gewerbesteuererklärungen erstellen bzw. daran mitwirken
    • Überprüfung der Steuerbescheide und ggf. Einspruch vorbereiten
  • Sie erstellen die Lohn- und Gehaltsabrechnungen für unsere Mandanten
    • An- und Abmeldung von Arbeitnehmern bei den Sozialversicherungsträgern
    • Abrufen der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale der Mitarbeiter bei der Finanzverwaltung
    • Berechnung von Lohnsteuer, Kirchensteuer und Sozialabgaben

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Steuerfachangestellte/r, Steuerfachwirt/in oder Vergleichbares
  • erste Berufserfahrung in oben genannten Aufgabenbereichen
  • Sicherheit bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
  • gute Kenntnisse in DATEV und MS Office, insbesondere Excel
  • professionelles und freundliches Auftreten bei der Betreuung von Mandanten
  • selbstständige Arbeitsweise

Was Sie von uns erwarten dürfen

  • Arbeitsvertrag in Teil- oder Vollzeit möglich
  • flexible Arbeitszeiten
  • volle Unterstützung bei Ihrem beruflichen Vorankommen durch bezahlte Weiterbildungen
  • unbefristeter Vertrag
  • Möglichkeit zum Homeoffice nach entsprechender Einarbeitungsphase
  • Versicherung gegen Beratungsschäden
  • ein Gehalt von XX.XXX Euro brutto pro Jahr
  • offene und kollegiale Atmosphäre im Büro
  • moderner Arbeitsplatz mit ergonomischem Schreibtisch
  • kostenlose Getränke zur freien Verfügung
  • ausreichend Parkmöglichkeiten vor Ort
  • vergünstigtes JobTicket bei Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel

Noch Fragen? Gerne beantwortet Ihnen unser Inhaber Herr Mustermann offene Fragen zur Stelle oder zu uns telefonisch unter 01234 / XXXXX 

Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per Mail an Herrn Mustermann unter: m.mustermann@mustermann-steuerberater.de

Max Mustermann Steuerberater
Musterweg 9
5000 Musterstadt

Wie können Stellenanzeigen wirklich interessant gestaltet sein?

Was haben wir getan? Wir haben uns die Stellenanzeige für eine Steuerfachangestellte aus Bewerbersicht angeschaut! 

Der Prozess:

  • Jobtitel konkretisiert und attraktiver gestaltet. Die Bezeichnungen können sehr vielfältig sein:
    • Steuerfachangestellte oder auch Steuerfachwirtin, Steuerfachkraft, Assistentin / Fachkraft für Rechnungswesen, Buchhalterin, Finanzbuchhalterin, kaufmännische Assistentin / Wirtschaftsassistentin – DV/Rechnungswesen, Kontokorrentbuchhalter, Lohn- und Gehaltsbuchhalterin, Gehilfin für Buchprüfung und Steuerberatung, …
    • Jeder Begriff beschreibt wahrscheinlich den gleichen Job oder einen Teil des gleichen Jobs. Recherchieren Sie auf den Jobbörsen, welcher der Begriffe am meisten benutzt wird. Verwenden Sie diesen Begriff oder die zwei häufigsten.
    • „Steuerfachangestellte/r, Steuerfachwirt/in (m/w/d): Steuerberatung” bringt Ihnen passendere Bewerber als „Steuerfachangestellte/r, -fachwirt/in, Steuerberater (m/w/d)“. Beschreiben Sie das Tätigkeitsfeld möglichst konkret.
  • Mehr über das Unternehmen geschrieben (Kunden, Gründungsjahr, Kerntätigkeit, etc.).
  • Klare Struktur der Stellenanzeige vorgegeben (Aufgaben, Kompetenzen und Vorteile) und durch Aufzählungen leichter lesbar gestaltet. 
  • Gehalt in der Stellenanzeige genannt, um die Karten auf den Tisch zu legen. Das spart Arbeitgeber und Arbeitnehmer Zeit.
  • Und der wichtigste Punkt: Vorteile des Unternehmens als Arbeitgeber deutlich gemacht. Benennen, was Mitarbeitern wirklich wichtig ist, z.B. flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, bezahlte Fortbildungen, ein attraktives Gehalt, etc.

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage alleine macht noch keine attraktive Stellenanzeige. Nutzen Sie unseren Service, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen und eine Stellenanzeige zu schalten, mit der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten.

40 % mehr Bewerbungen – in 40 % weniger Zeit – um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige: darum setzen Unternehmen auf das kirschwerk, um für die passenden Mitarbeiter sichtbar zu werden!

Eine Vorlage mit Leben zu füllen ist nicht einfach! Buchen Sie Ihren Kennenlerntermin und erfahren Sie, wie Sie mit einer optimierten Stellenanzeige in kurzer Zeit und mit weniger Budget für die richtigen Mitarbeiter sichtbar werden!

Beispiel & Muster Stellenanzeige Sekretärin: Stellenbeschreibung richtig formulieren

Beispiel & Muster Stellenanzeige Sekretärin: Stellenbeschreibung richtig formulieren

Sie suchen eine Sekretärin (m/w/d)? Keine einfache Aufgabe in Zeiten des Fachkräftemangels. Allein im Raum Stuttgart finden sich in der Jobbörse Stepstone aktuell über 200 Stellenanzeigen. Damit Ihre Stellenanzeige aus der Masse heraussticht und sich die passenden Kandidaten melden, muss die Stellenanzeige attraktiv gestaltet sein.

In diesem Beitrag finden Sie neben dem Muster einer optimierten Stellenanzeige auch ein vorformuliertes Beispiel für eine/n „Sekretär/in (m/w/d)“ und erfahren, welche Fehler Sie in Ihrer Stellenbeschreibung vermeiden sollten.

Hier können Sie eine allgemeine optimierte Stellenbeschreibung als Vorlage/Muster kostenlos herunterladen – sowohl als PDF und als .docx (Word).

*Partnerlink: Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn Sie über einen so markierten Link Produkte bestellen, erhalten wir von unserem Partnerunternehmen dafür eine Provision. Für Sie ergeben sich dadurch jedoch keine weiteren Kosten!

Und an dieser Stelle noch eine kurze Werbeunterbrechung: Kennen Sie bereits das HR-Tool „Connectoor“? Nein? Dann schauen Sie es sich an, denn mit dem Connectoor finden Sie erheblich mehr Bewerber, verwalten diese einfacher sowie DSGVO-konform. Connectoor kann Ihre Stellenangebote auf bis zu 1.400 Stellenbörsen (bei denen Sie sich dank der Paketpreise bis zu 60 % der Kosten sparen können!), Social Media und Ihrer Website veröffentlichen. Bewerber mit einem Klick einladen oder absagen. Und vieles, vieles mehr. Schauen Sie hier vorbei und entdecken Sie den Connectoor*!

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage allein macht noch keine attraktive Stellenanzeige.

Benötigen Sie Hilfe, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen? Möchten Sie eine Stellenanzeige schalten, bei der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten und dabei zugleich Budget für teure Anzeigen sparen? Möchten Sie dieses Muster mit individuellem “Leben” füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter finden? 

Dann buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin. Erfahren Sie, wie die Expertise von kirschwerk Sie unterstützt!

Viele Muster-Stellenanzeigen sind nichtssagend und einfach langweilig. Nicht so bei kirschwerk, denn wir wissen genau, was Mitarbeitern wichtig ist!

Jetzt bestellen: Stellenanzeigen Paket mit Checkliste!

Sie sind dabei eine Stellenanzeige für Ihr Unternehmen zu schreiben, wissen aber nicht genau, worauf Sie achten sollten, damit Sie auch wirklich Bewerbungen erhalten? Wir wissen es! Kaufen Sie sich jetzt als Download das kirschwerk Stellenanzeigen Paket mit Checkliste und über 40 Dateien – und verbessern Sie Ihre Stellenanzeige bedeutend!

Negativbeispiel aus der Praxis: Stellenanzeige für eine Sekretärin

Sekretärin (m/w/d) ab sofort gesucht! (Sekretär/in)

Wir suchen für unser kleines Unternehmen in Musterhausen eine/n Sekretär/in (m/w/d) zum Beginn ab sofort.

Eine Ausbildung ist nicht zwingend von Nöten, es wäre aber wünschenswert wenn bereits Erfahrung im Bereich Büro und Verwaltung vorhanden wäre.

Die Hauptaufgaben liegen im Bereich Rechnungen und Aufmaße schreiben und allgemeine Verwaltung des Büros.

Erweiterte Kenntnisse: Betriebssystem Macintosh Mac OS X Server, Betriebssystem Macintosh Mac OS X, Betriebssystem iOS

Es besteht nach Absprache die Möglichkeit zum Home-Office.

Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch bei Herrn Mustermann.

Max Mustermann Bau GmbH
Herr Mustermann
Musterstraße 10
60000 Musterstadt
Tel: 01234 / XXXXX

Warum ist diese Stellenanzeige sehr wahrscheinlich nicht erfolgreich?

Die Gründe sind vielfältig. Mehr dazu weiter unten. Gehen wir zunächst auf den wichtigsten Punkt ein: 

Der größte Fehler in Stellenanzeigen:
Die Anzeige beschreibt nicht, was Mitarbeitern im Job wirklich wichtig ist. Dazu gehören auch die Vorteile des Unternehmens, die dieses seinen Mitarbeitern bietet. 

Können Sie herauslesen, wie der potenzielle Arbeitgeber in der Stellenanzeige oben die folgenden Punkte beachtet, die Mitarbeitern wirklich wichtig sind?

  • “Sich bei der Arbeit wohlfühlen”
  • Anerkennung, Vertrauen und Wertschätzung des Mitarbeiters vom Vorgesetzten und vom Team
  • Atmosphäre
  • Die Möglichkeit zur Mitbestimmung
  • Selbstbestimmt arbeiten
  • Stimmige Firmenkultur
  • Wahrnehmung des Individuums

Eher nicht. Leider stehen diese Punkte in den wenigsten Stellenbeschreibungen. Dabei sind das Punkte, die Mitarbeitern sehr wichtig sind! 

Und diese Punkte müssen wir aufnehmen, wenn wir in Bereichen des Fachkräftemangels punkten wollen. Insbesondere dann, wenn wir als kleines oder mittelgroßes Unternehmen (KMU) nicht das Gehalt zahlen können, das Konzerne bieten.

Das kirschwerk Muster für eine Stellenbeschreibung für eine Sekretärin

Jobtitel 1/Synonymer Jobtitel Branche: Produkte (m/w/d)

Hier steht mehr zum Unternehmen, z.B. in welcher Branche Ihr Unternehmen ist, wie viele Mitarbeiter und Standorte Sie haben, wann das Unternehmen gegründet wurde, wo und welche Produkte/Dienstleistungen Sie anbieten, sowie weitere Hintergründe/Details, die Interesse wecken.

Ihre/Deine Aufgaben bei uns

Sie sind/Du bist verantwortlich für den/die Bereich/e:

  • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs
      • Detail des Aufgabenbereichs
    • Aufgabenbereich
      • Detail des Aufgabenbereichs

Das bringen Sie /bringst Du mit

  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 
  • Anforderung 

Optionale Erfahrungen, die Sie mitbringen/Du mitbringst

  • z.B. benötigte Ausbildung oder Studium im Bereich Beispiel, Beispiel, Beispiel oder Ähnlichem
  • Z.B. Gruppenleitung im Ehrenamt
  • z.B. Hinweis auf Möglichkeiten für Quereinsteiger oder Ähnliches

Was Sie/Du von der Mustermann GmbH erwarten dürfen/darfst

  • Vorteil, z.B. Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • Vorteil, z.B. Nennung eines attraktiven Gehaltes
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit, einen Hund ins Büro mitzubringen
  • Vorteil, z.B. kostenlose Getränke und Obst
  • Vorteil, z.B. Nennung von überdurchschnittlich vielen Urlaubstagen pro Jahr
  • Vorteil, z.B. die Karrierechancen
  • Vorteil, z.B. eine familiäre Atmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Vorteil, z.B. eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vorteil, z.B. bezahlte Fortbildungen
  • Vorteil, z.B. Feedbackgespräche einmal pro Quartal
  • Vorteil, z.B. die Möglichkeit nach Absprache im Home Office zu arbeiten
  • Vorteil, z.B. ein Firmenwagen
  • Vorteil, z.B. betriebliche Altersvorsorge oder eine betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung

Fühlen Sie sich/Fühlst Du Dich angesprochen? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen/Dann lass uns kennenlernen: +49(0)15XXXXXXX

Senden Sie/Sende uns gerne Ihre/Deine Bewerbung an

Max Mustermann
Muster GmbH
m.mustermann@mustergmbh.de
+49(0)15XXXXXXX

Sehen Sie, welche der Listen am längsten ist? Die der Vorteile. Wer die Auswahl zwischen 200 Jobs hat, wird den wählen, der am meisten zu bieten hat. 

Hier erhalten Sie die kirschwerk Muster-Stellenanzeige für eine Sekretärin als Download (Du & Sie-Form) – als PDF und in .docx (Word).

Sie möchten dabei professionell unterstützt werden, dieses Muster mit “Leben” zu füllen und mit weniger Budget die richtigen Mitarbeiter zu finden? Buchen Sie Ihren kostenlosen Kennenlerntermin, um zu erfahren, wie das kirschwerk Sie dabei unterstützt!

Wie sieht für uns von kirschwerk die perfekte Stellenanzeige für eine Sekretärin aus?

Das Ergebnis einer optimierten Stellenanzeige:

Ein StartUp im Bereich des E-Commerce hat uns mit der Optimierung einer Stellenanzeige für einen Projektmanager in der Supply Chain beauftragt

Das Resultat: 

  • 40 % mehr Bewerbungen 
  • in 40 % weniger Zeit 
  • um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige 

Ein Ergebnis, das sich sehen lässt!

Hier ist unser Beispiel für eine Stellenbeschreibung für eine Sekretärin

Sekretär/in (m/w/d) / Assistenz im Büro (Vollzeit, Homeoffice möglich)

Wir sind ein kleiner Handwerksbetrieb aus dem schönen Musterhausen, der 1995 von Fliesenlegermeister Max Mustermann gegründet wurde. In unserem Betrieb arbeiten insgesamt 7 Mitarbeiter, darunter Fliesenleger, Vorarbeiter und Auszubildende. Für Kunden aus der Region sind wir für Fliesenlegearbeiten aller Art von Kleinaufträgen bis zu großen Wohnanlagen tätig und übernehmen auch die Koordination mit weiteren beteiligten Partnerfirmen. 

Ihre Aufgaben bei uns

  • Sie kümmern sich um administrative Aufgaben rund um unser Geschäft
    • Posteingang und -ausgang prüfen
    • Termine planen und organisieren
    • Informationen bei Kunden einholen und aufbereiten
    • Rechnungen und Aufmaße schreiben und versenden
  • Sie sind der erste Ansprechpartner für unsere Kunden
    • Telefondienst bei Abwesenheit des Chefs 
    • Schriftverkehr nach außen zu Kunden und Lieferanten abwickeln
    • ggf. Kunden im Büro empfangen

Das bringen Sie mit

  • eine Ausbildung ist nicht notwendig, die Motivation, etwas Neues zu lernen, ist ausreichend
  • strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • kommunikative Art und freundlicher Umgang
  • gute bis sehr gute Kenntnisse von MS-Office (Word, Excel, Outlook)

Optionale Erfahrungen, die Sie mitbringen

  • erste Erfahrungen im Bereich Büro und Verwaltung
  • Erfahrung im Umgang mit macOS und iOS

Das können Sie von Max Mustermann Bau erwarten

  • unbefristete Anstellung in Vollzeit
  • Möglichkeit zum Homeoffice nach entsprechender Einarbeitung
  • kostenlose Teilnahme an Weiterbildungen
  • Mitarbeiterparkplatz vor Ort
  • 5 Tage Zusatzurlaub
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Hund kann mit ins Büro genommen werden
  • keine Arbeit am Wochenende und nach 17 Uhr
  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Gehalt von mindestens XX.XXX Euro brutto pro Jahr, je nach Qualifikation
  • familiäre Atmosphäre und netter Umgang untereinander

Rückfragen zur Stelle oder unserem Unternehmen beantwortet Ihnen Herr Mustermann gerne telefonisch unter: 01234 / XXXXX

Bei Interesse senden Sie Ihren Lebenslauf (Anschreiben ist nicht notwendig) bitte an Herrn Mustermann: m.mustermann@mustermann-bau345.de

Max Mustermann Bau GmbH
Herr Mustermann
Musterstraße 10
60000 Musterstadt
Tel: 01234 / XXXXX
Mail: m.mustermann@mustermann-bau345.de

Wie können Stellenanzeigen wirklich interessant gestaltet sein?

Was haben wir getan? Wir haben uns die Stellenanzeige für eine Sekretärin aus Bewerbersicht angeschaut! 

Der Prozess:

  • Jobtitel konkretisiert und attraktiver gestaltet. Die Bezeichnungen können sehr vielfältig sein:
    • Sekretärin oder auch: Büroassistentin, Mitarbeiterin Sekretariat, Assistentin Bereich XY, kaufmännische Fachkraft / Assistentin, Fachangestellte / Fachfrau für Bürokommunikation, Teamassistentin, Projektassistentin, …
    • Jeder Begriff beschreibt wahrscheinlich den gleichen Job oder einen Teil des gleichen Jobs. Recherchieren Sie auf den Jobbörsen, welcher der Begriffe am meisten benutzt wird. Verwenden Sie diesen Begriff oder die zwei häufigsten.
    • „Sekretär/in (m/w/d) / Assistenz im Büro (Vollzeit, Homeoffice möglich)“ bringt Ihnen passendere Bewerber, als „Sekretärin (m/w/d) ab sofort gesucht! (Sekretär/in)“. Beschreiben Sie das Tätigkeitsfeld möglichst konkret.
  • Mehr über das Unternehmen geschrieben (Unternehmensgröße, Leistungsspektrum, Gründungsjahr, etc.).
  • Angst vor Überforderung genommen, die Aufgaben klar geregelt und nicht nur mit einem Überbegriff (allgemeine Verwaltung) beschrieben.
  • Unnötige Anforderungen gestrichen (z.B. abgeschlossene Ausbildung).
  • Gehalt in der Stellenanzeige genannt, um die Karten auf den Tisch zu legen. Das spart Arbeitgeber und Arbeitnehmer Zeit.
  • Und der wichtigste Punkt: Vorteile des Unternehmens als Arbeitgeber deutlich gemacht. Benennen, was Mitarbeitern wirklich wichtig ist, z.B. flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, bezahlte Fortbildungen, ein attraktives Gehalt, etc.

Auf unserer Webseite finden Sie viele Muster und Beispiele für die perfekte Stellenanzeige. Doch eine Vorlage alleine macht noch keine attraktive Stellenanzeige. Nutzen Sie unseren Service, um Ihre individuellen Vorteile als Arbeitgeber deutlich zu machen und eine Stellenanzeige zu schalten, mit der Sie mehr passende Bewerbungen erhalten.

40 % mehr Bewerbungen – in 40 % weniger Zeit – um 50 % reduzierte Werbekosten für die Stellenanzeige: darum setzen Unternehmen auf das kirschwerk, um für die passenden Mitarbeiter sichtbar zu werden!

Eine Vorlage mit Leben zu füllen ist nicht einfach! Buchen Sie Ihren Kennenlerntermin und erfahren Sie, wie Sie mit einer optimierten Stellenanzeige in kurzer Zeit und mit weniger Budget für die richtigen Mitarbeiter sichtbar werden!