kirschwerk

Illustration zum Thema Website in Bearbeitung. Ein Computerbildschirm steht auf einem Schreibtisch, LKW und Baukran arbeiten am Inhalt des Bildschirms.

E-Mail-Marketing-Automatisierung: Schluss mit dem manuellen Wahnsinn!

Ein Gastbeitrag von Mike Krenzien, Digital Apes

Hand aufs Herz: Versenden Sie noch einzelne E-Mails von Hand? Dann verschwenden Sie wertvolle Zeit, die Sie besser in Ihre Strategie investieren könnten.

E-Mail-Marketing-Automatisierung ist nicht nur ein Trend – sie ist die Zukunft der Kundenkommunikation. Und wer jetzt nicht einsteigt, wird morgen das Nachsehen haben.

Warum E-Mail-Automatisierung? Die knallharte Wahrheit

Die Zahlen sprechen für sich: Automatisierte E-Mails erzielen bis zu 70 % höhere Öffnungsraten als Standard-Newsletter. Und während Sie schlafen, pflegt Ihr Automatisierungssystem die Kundenbeziehungen.

7 Game-Changing Tipps für Ihre E-Mail-Automatisierung

  • 1. Willkommens-Sequenz ist Pflicht! Eine automatische Begrüßungsserie für Neukunden ist wie ein digitaler Handschlag. Sie haben nur eine Chance für den ersten Eindruck – nutzen Sie sie!
  • 2. Segmentierung ist der Schlüssel: Behandeln Sie nicht alle Kontakte gleich. Teilen Sie Ihre Liste nach Interessen, Kaufverhalten und Engagement-Level auf und sprechen Sie jeden persönlich an.
  • 3. Trigger-Mails sind Ihre besten Freunde. Reagieren Sie automatisch auf Kundenverhalten wie Warenkorbabbrüche oder Webseitenbesuche. Diese zeitnahen Reaktionen können Ihre Conversion-Rate verdoppeln.
  • 4. A/B-Testing automatisieren. Lassen Sie die Daten sprechen und testen Sie kontinuierlich verschiedene Betreffzeilen und Inhalte. Was nicht gemessen wird, kann nicht verbessert werden.
  • 5. Content-Automation einsetzen: Nutzen Sie dynamische Inhalte, die sich automatisch an den Empfänger anpassen. Personalisierung ist mehr als nur den Namen einzufügen.
  • 6. Lead-Scoring implementieren – Bewerten Sie das Engagement Ihrer Kontakte automatisch. So erkennen Sie heiße Leads sofort und können gezielt nachfassen.
  • 7. Cleanup-Automation einrichten. Säubern Sie Ihre Liste automatisch von inaktiven Kontakten. Eine kleinere, engagierte Liste ist wertvoller als eine große, tote Datei.
Illustration eines Laptops zum Thema Automatisierung wie Zahnrad, Schraubenzieher, Taschenrechner

Die häufigsten Fehler (die Sie ab sofort vermeiden)

Der größte Fehler? Mit der Automatisierung zu warten, bis alles „perfekt“ ist. Perfektionismus ist der Killer jeder erfolgreichen Marketingstrategie.

Ein weiterer fataler Irrtum: Zu glauben, Automatisierung bedeutet „Fire and Forget“. Auch automatisierte Kampagnen brauchen regelmäßige Pflege und Optimierung.

Viele Unternehmen unterschätzen auch den Zeitaufwand für die initiale Einrichtung. Eine solide Planungsphase ist unerlässlich, um später von den Vorteilen der Automatisierung zu profitieren.

Außerdem wird oft der Fehler gemacht, zu viele Automatisierungen gleichzeitig einzuführen. Besser ist es, mit einer Kernfunktion zu starten und diese zu perfektionieren, bevor weitere Automatisierungen hinzugefügt werden.

Ein weiteres No-Go: die fehlende Integration in die bestehende Marketingstrategie. E-Mail-Automatisierung sollte nie isoliert betrachtet werden, sondern muss sich nahtlos in Ihre Gesamtstrategie einfügen.

SEO Agentur Geschäftsführerin Nina Kirsch - kirschwerk GmbH

Welche gängigen E-Mail-Marketing-Automatisierungen gibt es aktuell im DACH-Raum?

Im DACH-Raum haben sich verschiedene E-Mail-Marketing-Automatisierungen als besonders effektiv erwiesen:

1. Onboarding-Sequenzen

Unternehmen aus dem DACH-Raum setzen verstärkt auf mehrstufige Willkommens-Sequenzen. Diese führen neue Kunden systematisch an Produkte und Services heran, unter strenger Berücksichtigung der DSGVO-Richtlinien.

2. Abandoned Cart Recovery

Warenkorbabbruch-Automatisierungen sind im E-Commerce-Bereich Standard geworden. Besonders erfolgreich sind dabei 3-Stufen-Sequenzen mit eskalierender Dringlichkeit und personalisierten Rabattcodes.

3. Post-Purchase-Flows

Nach dem Kauf setzen DACH-Unternehmen auf automatisierte Bewertungsanfragen und Cross-Selling-Kampagnen. Diese werden meist 7-14 Tage nach dem Kauf ausgelöst.

4. Re-Aktivierungskampagnen

Automatisierte Win-back-Kampagnen für inaktive Kunden sind im B2C-Bereich weit verbreitet. Diese werden typischerweise nach 3-6 Monaten Inaktivität gestartet.

5. Event-basierte Automation

Geburtstags- und Jubiläums-E-Mails gehören zum Standard-Repertoire. Viele Unternehmen ergänzen diese um saisonale Trigger-Mails zu regionalen Events und Feiertagen.

6. Service-Automatisierung

Automatische Terminerinnerungen, Wartungshinweise und Verlängerungsbenachrichtigungen sind besonders im B2B-Segment und bei Dienstleistern etabliert.

Was alle diese Automatisierungen gemeinsam haben: Sie sind DSGVO-konform gestaltet und legen großen Wert auf Datenschutz und Transparenz – ein Must-have im DACH-Raum.

Interessant ist auch der Trend zu hybriden Modellen: Während die Basis-Kommunikation automatisiert läuft, werden bei wichtigen Trigger-Events persönliche Follow-ups durch Vertriebsmitarbeiter eingestreut.

Fazit: Die Zeit ist reif

E-Mail-Marketing-Automatisierung ist kein Nice-to-have mehr – sie ist überlebenswichtig für Ihr Business. Wer jetzt nicht automatisiert, wird morgen von der Konkurrenz überholt.

Starten Sie noch heute mit kleinen Automatisierungen und bauen Sie Ihr System Schritt für Schritt aus. Ihre Konkurrenz schläft nicht – Sie etwa?

Wenn Sie die Chancen der E-Mail-Automatisierung nutzen wollen, stehen wir von Digital Apes Ihnen gerne zur Verfügung.

Über den Autor: Mike Krenzien - Founder von Digital Apes.

Foto von Mike Krenzien von Digital Apes. Er trägt ein schwarzes, kurzärmeliges Hemd, hat die Arme lässig verschränkt und lächelt freundlich.

Mike Krenzien ist Gründer der Digital-Beratungs GmbH “Digital Apes”. Die Agentur berät Kunden ganzheitlich zu den Themen Sichtbarkeit im Internet und ist Experte, wenn es um automatisierte Prozesse durch den Einsatz von Software und KI geht und erarbeitet umfangreiche Online-Marketing-Strategien. Der Fokus liegt dabei auf funktionierendes Marketing: Maximales Umsatzwachstumpunktgenaue Leadgenerierung und effiziente Marketing-Prozesse!

Vernetzen Sie sich gerne mit auf LinkedIn mit Mike Krenzien.